Brunch in the Opera neue Interpretation

Zutaten für 6 Portionen
1 | kg | Waldfrüchte TK |
---|---|---|
100 | g | Rote Rüben (gekocht) |
3 | Bl | Gelatine |
0.2 | l | Filterkaffee |
1 | Pk | Instantespressopulver |
1 | EL | Kaffeelikör |
800 | g | Brunch Original /Frischkäse |
400 | g | Dulche de Leche |
200 | g | Zartbitterschokolade |
0.3 | l | Schlagobers |
Zutaten für den Teig
4 | Stk | Eier |
---|---|---|
4 | Stk | Eigelb |
220 | g | Kürbiskerne (geröstet und gemahlen) |
175 | g | Zucker |
100 | g | Zucker |
4 | Stk | Eiweiß |
100 | g | Mehl |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
60 min. Gesamtzeit 60 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Für die Fruchteinlage: Die Gelatine im kalten Wasser einweichen. Rote Beete klein schneiden. Roten Beeten und Früchte in einem Topf erhitzen und durch ein grobes Sieb passieren.
- Die Gelatine mit den Händen ausdrücken und mit den Früchten in einem Topf erwärmen, nach Belieben Zucker hinzufügen. Dann etwas abkühlen lassen.
- In einem Backrahmen (30 cm x 30 cm, den Boden mit Frischhaltefolie bespannt) einfüllen und im Froster gefrieren.
- Biskuit Böden: Den Backofen auf 200 Grad Umluft vorheizen. Eier, Eigelb und 175 g Zucker schaumig aufschlagen. Die gemahlenen Kürbiskerne vorsichtig unterrühren. Eiweiß mit den 100 g Zucker steif schlagen. Eischnee behutsam unter die Ei-Kürbiskernmasse rühren. Das Mehl sieben und vorsichtig unter die Masse heben.
- Den Teig auf 3 mit Backpapier belegten Backblechen (Größe für jeden Biskuitboden 30 cm x 30 cm Evtl. Tortenrahmen benutzen) geben. Nacheinander ca. 10 – 12 Minuten backen. Das Backpapier entfernen und vollständig auskühlen lassen.
- Kaffeetränke: Filterkaffee, Espressopulver und Kaffeelikör miteinander verrühren. Bis zur weiteren Verwendung bereitstellen.
- Brunchcreme: Den zimmerwarmen Brunch/Frischkäse mit der Dulce de Leche glatt rühren. Durch ein grobmaschiges Sieb streichen. Bis zur weitern Verarbeitung bereitstellen.
- Ganache: Die Schokolade in eine Schüssel geben. Obers in einem Topf kurz aufkochen lassen. Etwas abkühlen und zur Schokolade geben. Das Ganze ca. 5 Minuten stehen lassen. Langsam von der Mitte aus zu einer homogenen und glänzenden Konsistenz verrühren.
- Zusammensetzen: Einen Boden in einen viereckigen Tortenrahmen setzen. Mit Kaffeetränke beträufeln. Die Hälfte der Creme darauf verteilen. Einen weiteren Boden darauf geben und mit Kaffeetränke beträufeln. Die Fruchteinlage aus dem Froster nehmen und darauf setzen. Mit den letzten Boden belegen, wieder mit der Kaffeetränke beträufeln und die restliche Brunchcreme darauf verteilen.
- In den Kühlschrank stellen und für mind. 4 Stunden kühl stellen. Anschließend aus den Tortenrahmen nehmen und mit der Ganach überziehen. Anschließend in Stücke schneiden (15 cm x 10 cm) und nach Belieben verzieren.
Tipps zum Rezept
Sollte man keine Dulche de Leche zum Kaufen kriegen, kann man eine Dose gezuckerte Kondensmilch für ca. 2 - 3 Stunden in einem Topf kochen. Anschließend abkühlen lassen und fertig ist die Dulche de Leche.
User Kommentare
Dulche de Lerche ist mir völlig unbekannt. Möchte nicht ersatzweise Kondensmilch stundenlang kochen, daher meine Frage. Wo in Österreich könnte man dieses Produkt kaufen?
Auf Kommentar antworten
Wir haben zum Rezept einen Link gesetzt zur Dulce de Leche Zubereitung, du kannst es schon einige Tage vorher zubereiten, denn in Österr. kann man es nicht kaufen.
Auf Kommentar antworten
Danke für die Antwort. Ich werde nun mal dem Link folgen .
Auf Kommentar antworten
ein mirlskitchen hat einen Blog in Deutschland. Evt hast Du ja Bekannte die es aus Deutschland zuschicken können (Besuch?)
Auf Kommentar antworten