Bunter Focaccia Teig

Erstellt von doriss

Die Rezepte für den bunten Focaccia Teig bieten eine hübsche Abwechslung auf dem Teller, vor allem wenn man sie für einen Focaccia-Garden verwendet.

Bunter Focaccia Teig Foto acongar / depositphotos.com

Bewertung: Ø 5,0 (2 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

500 g Weizenmehl
1 TL Salz
0.5 Wf Germ

Zutaten für den orangen Focaccia-Teig

200 g Kürbis (Hokkaido)
50 ml Wasser (lauwarm), für die Germ
1 EL Olivenöl
0.5 TL Zucker
150 ml Wasser (lauwarm), für das Kürbispüree

Zutaten für den grünen Focaccia-Teig

400 ml Wasser (lauwarm)
50 g Jungspinat

Zutaten für den gelben Focaccia-Teig

150 g Karotten
3 EL Olivenöl
0.5 TL Zucker
150 ml Orangensaft (lauwarm, mit Wasser verdünnt)

Zutaten für den roten Focaccia-Teig

300 ml Rote Rüben Saft
3 EL Olivenöl

Zeit

min. Gesamtzeit min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Oranger Focaccia-Teig: Den Kürbis in kleine Würfel schneiden und in wenig Wasser so weich kochen, dass man ihn pürieren kann. Germ und Zucker in 50 ml lauwarmen Wasser auflösen. Mehl, Salz und Olivenöl mit dem Germ-Gemisch in eine große Schüssel geben. Ca. 150 g Kürbispüree und die gleiche Menge lauwarmes Wasser dazugeben. Alles gut zu einem glatten Teig vermengen.
  2. Grüner Focaccia-Teig: Das Wasser mit dem Jungspinat pürieren. Mehl und Salz in eine große Schüssel geben, den Germ hineinbröckeln und das lauwarme Spinatpüree dazugeben. Alles zu einem glatten Teig verkneten.
  3. Gelber Focaccia-Teig: Die Karotten schälen und fein raspeln. Den Germ mit Zucker im lauwarmen Orangensaft auflösen. Anschließend mit Mehl, Salz, Olivenöl und den geriebenen Karotten zu einem glatten Teig verkneten.
  4. Roter Focaccia-Teig: Das Mehl mit Salz und Olivenöl in einer großen Schüssel vermengen. Den Rote-Rüben-Saft in einem Topf etwas erwärmen, den Germ hineinbröckeln und darin auflösen. Den Saft anschließend zum Mehlgemisch geben und zu einem glatten Teig verkneten.

Tipps zum Rezept

Den fertigen Teig anschließend weiterverarbeiten: Focaccia

Bei Roter-Rübe sollte man Küchenhandschuhe tragen, da sie sehr stark abfärbt.

Nährwert pro Portion

kcal
666
Fett
19,30 g
Eiweiß
15,23 g
Kohlenhydrate
104,70 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gnocchi - Grundrezept

GNOCCHI - GRUNDREZEPT

Erdäpfelklößchen bzw. Gnocchi Grundrezept stammt aus Italien. Wenn sie mal besonders schmecken sollen, dann mit diesem Rezept einfach selber machen.

Pizzateig ohne Hefe

PIZZATEIG OHNE HEFE

Pizzateig ohne Hefe ist ein Rezept für alle, die mal keine Germ zuhause haben. Gleich probieren und mit den Lieblingszutaten belegen.

Grießkoch Grundrezept

GRIESSKOCH GRUNDREZEPT

Dieses Grießkoch Grundrezept kann je nach Geschmack mit Bananen, Zimt, Zucker oder auch Kakaopulver verfeinert werden.

Eier kochen

EIER KOCHEN

Eier kochen ganz einfach erklärt, damit klappt es bestimmt!

Tempura Teig

TEMPURA TEIG

Das Rezept für den Tempura Teig ist sehr einfach und vielseitig für Obst, Fleisch und Gemüse zum Eintauchen und Frittieren.

Zucker karamellisieren

ZUCKER KARAMELLISIEREN

Zucker karamellisieren ist eigentlich ganz einfach, mit dem Rezept gelingt es bestimmt.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Blumen mit lila Blüten

am 08.09.2025 07:59 von Paradeis

Quinoa Tricolore

am 08.09.2025 07:55 von Paradeis

Tag der Physiotherapie

am 08.09.2025 07:14 von Teddypetzi

Hallo Schule

am 08.09.2025 05:06 von Pesu07