Buntes Foccaccia-Brot

Zutaten für 4 Portionen
1 | Stk | Zwiebel (weiß oder rot) |
---|---|---|
60 | g | Oliven |
3 | EL | Kapern |
200 | g | Champignons |
100 | g | Feta |
100 | g | Kirschtomaten |
2 | EL | Olivenöl |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Prise | Meersalzflocken |
Zutaten für den Teig
500 | g | Weizenmehl (glatt) |
---|---|---|
1 | Wf | Germ |
2 | TL | Olivenöl |
300 | ml | Wasser (handwarm) |
1 | Prise | Salz |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für das bunte Foccacia-Brot zuerst die Germ in etwas handwarmem Wasser auflösen, danach in der Küchenmaschine mit dem restlichen Wasser, Weizenmehl und Salz gut durchkneten. Eine Stunde lang in einer Schüssel an einem warmen Ort gehen lassen.
- Den Ofen auf 200 Grad vorheizen. Den Teig noch einmal gut durchkneten, ausrollen und auf einem mit Backpapier belegten Backblech auflegen. Mehrmals mit einer Gabel einstechen und mit Olivenöl bestreichen.
- Zwiebel schälen und ebenso wie die Champignons in dünne Blätter schneiden. Kirschtomaten waschen und vierteln. Feta abtropfen lassen und würfeln. Auf dem Teig verteilen, Kapern und Oliven dekorativ darüber verteilen. Mit Salzflocken und Pfeffer bestreuen und je nach Dicke des Teigs ca. 20 Minuten backen.
Tipps zum Rezept
Das bunte Foccacciabrot ist eine schöne Beilage zu Antipasti oder zu einem Salatbuffet. Es kann als großes Stück zum Teilen oder in Einzelportionen gestaltet werden, und wenn man genug Übung sowie Zeit hat, lässt sich der Belag auch zu einem wahren Kunstwerk gestalten.
Beim Belag kann man die Fantasie spielen lassen und beispielsweise auch Kräuter wie Rosmarin oder Thymian verwenden.
User Kommentare