Buntes Gemüse mit knusprigen Nudeln

Erstellt von Nobody

Buntes Gemüse mit knusprigen Nudeln ist ein köstliches indonesisches Rezept, welches leicht nachzukochen ist.

Buntes Gemüse mit knusprigen Nudeln Foto User Nobody

Bewertung: Ø 5,0 (1 Stimme)

Zutaten für 2 Portionen

30 g Zwiebelchen (klein, rot)
10 g Knoblauchzehen (frisch)
30 g Karotte
80 g Karfiol
60 g Papaya (halbreif)
2 Stk Peperoni (rot, lang, mild)
1 Stk Chili
350 g Wasser
10 g Pilzbouillon (Granulat)
120 g Eierbandnudeln (vegan, aus Weizenmehl, ca. 6 mm)
6 EL Sonnenblumenöl
2 EL Tomatensaft
50 g Nudelkochwasser (s. Zubereitung)
1 EL Reiswein (dunkel)
2 Prise Salz
1 Prise Pfeffer (schwarz)

Benötigte Küchenutensilien

Wok Gemüsemesser Bratpfanne Kochtopf Gemüsereibe

Zeit

35 min. Gesamtzeit 35 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Die Zwiebelchen und die Knoblauchzehen an beiden Enden kappen, schälen und in kleine Stücke schneiden.
  2. Die gewaschene Karotte an beiden Enden kappen und schälen. Mit einer groben Raspel die entsprechende Menge von unten her abraspeln.
  3. Vom gewaschenen Karfiol vom Rand aus die erforderliche Menge an kleinen Röschen mit ca. 1 cm Stiel abschneiden. Die Röschen gut abbrausen und auf einem frischen Geschirrtuch abtropfen lassen.
  4. Eine halbreife Papaya hat außen noch grüne Stellen und fühl sich fest an. Die Papaya waschen, schälen und in kleine Stücke schneiden. Nicht gebrauchte Papaya anderweitig verwenden.
  5. Bei den gewaschenen Peperoni die Stiele entfernen, diagonal in ca. 6 mm breite Stücke schneiden und die Körner belassen. Den gewaschenen Chili quer in dünne Scheiben schneiden, die Körner belassen und den Stiel verwerfen.
  6. Das Wasser nun für die Nudeln zum Kochen bringen und das Pilzbouillon darin auflösen. Die Nudeln zugeben und al dente kochen (ca. 3 bis 4 Minuten). Abseihen, Nudeln und Kochwasser bereithalten.
  7. In einer 20-er Pfanne 4 EL vom Sonnenblumenöl erhitzen, die Nudeln zugeben und etwas andrücken. Mit Deckel bei moderater Hitze den Nudelfladen beidseitig hellbraun braten.
  8. In der Zwischenzeit die Sauce zum Ablöschen zubereiten: Das Nudelwasser abmessen, Tomatensaft und Reiswein untermischen.
  9. Das restliche Sonnenblumenöl in einem Wok erhitzen. Die Zwiebelchen und die Knoblauchzehen zugeben und 1 Minute pfannenrühren. Karotte, Karfiol, Peperoni und Chili zugeben und 3 Minuten pfannenrühren. Mit der Sauce ablöschen, Hitze auf moderat zurückschalten und mit Salz und schwarzem Pfeffer abschmecken. Die Papaya zugeben und 2 Minuten mit Deckel köcheln lassen.
  10. Die Nudeln mit einem Schaumlöffel aus der Pfanne nehmen, auf Küchenkrepp abtropfen lassen und auf einem Schneidebrett mundgerecht zerkleinern. Auf die Servierschalen einseitig verteilen, das Gemüse mit der Sauce auf die freie Fläche platzieren. Nach Belieben mit Blüten und Blätter garnieren, gut warm servieren und genießen.

Tipps zum Rezept

Ein veganes Gericht aus der balinesischen Küche, indonesischer Name: "Tamie Goreng Cap Cay".

Anmerkung: Das Gemüse für dieses Gericht ist je nach Jahreszeit frei wählbar. Auch die Fruchtanteil, ist nicht bindend, aber wegen der Schärfe sollte eine süße Frucht dabei sein. Nicht-Veganer oder Nicht-Vegetarier können Shrimps oder Seafood zum Gemüse mischen.

Nährwert pro Portion

kcal
523
Fett
31,56 g
Eiweiß
8,96 g
Kohlenhydrate
50,34 g
Detaillierte Nährwertinfos

Wein & Getränketipp

Dazu passt ein kühles Bier.

ÄHNLICHE REZEPTE

Gefüllte Paprika

GEFÜLLTE PAPRIKA

Gefüllte Paprika isst jeder gerne. Ein typisches Rezept aus der österreichischen Küche.

Krautfleckerl

KRAUTFLECKERL

Wer das Krautfleckerl Rezept etwas deftiger genießen möchte, kann etwas Speck dazu rösten. Gut würzen und servieren.

Omas gefüllte Zucchini

OMAS GEFÜLLTE ZUCCHINI

Omas gefüllte Zucchini werden natürlich mit Faschiertem und Käse gemacht. Hier unser Rezept zum Nachkochen.

Boeuf Stroganoff

BOEUF STROGANOFF

Das Boeuf Stroganoff schmeckt zart und würzig. Ein tolles Gericht, das mit Hilfe dieses Rezeptes auf den Tisch gezaubert wird.

Gemüse-Reispfanne

GEMÜSE-REISPFANNE

Für einen Tag, wo man keine Lust auf Fleisch hat, passt dieses Rezept von der vegetarischen Gemüse-Reispfanne hervorragend.

Beef Tatar

BEEF TATAR

Eine außergewöhnliche und sehr delikate Speise gelingt mit diesem Rezept. Das Beef Tatar zergeht auf der Zunge.

User Kommentare

Jasmin4you

Das ist mal ein Gericht auf eine ganz andere Art. Das sieht ja auf dem Foto sehr knusprig aus. Mal sehn, daß ich das auch so hin bekomme.

Auf Kommentar antworten

Nobody

Hallo Jasmin4u, und wie hast du es hinbekommen. Hat es dir geschmeckt oder mußtest du es verbessern? Sorry, daß ich m,ich erst jetzt melde, aber ich bekam von GK keine Nachricht, daß ein Kommentar eingestellt wurde. L.G. aus Fernost Nobody

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Winzer: Ernte hui – Markt pfui

am 10.09.2025 11:52 von jowi59

Beeren vom Schlehdorn

am 10.09.2025 10:58 von Paradeis

Horniger Nigl

am 10.09.2025 10:45 von Paradeis

Oldenburg (Meteorit)

am 10.09.2025 10:35 von MaryLou