Burgenländer Sonnen

Erstellt von hildeh

Köstliche Burgenländer Sonnen sind wunderbare Kekse für jeden Tag, aber auch an Weihnachten ist das Rezept sehr beliebt.


Bewertung: Ø 4,0 (265 Stimmen)

Zutaten für 20 Portionen

1 Stk Eigelb
30 g Trockenhefe
1 EL Milch
40 g Staubzucker
80 g Mehl
1 Prise Salz
70 g Butter

Zutaten für den Schneering

3 Stk Eiklar
250 g Kristallzucker
100 g Bestreichen: Marillenmarmelade

Zeit

85 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 45 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die Germ in der Milch auflösen und kurz quellen lassen. Dotter, Zucker, Mehl, Butter und Salz zufügen und verkneten. Rasch zu einem glatten Teig verkneten, eventull mit einer Küchenmaschine. Anschließend den Teig ca. 30 Min. rasten lassen.
  2. Den Teig ca. 2-3 mm ausrollen und runde Kekse ausstechen. Eine Hälfte der Kekse nackig backen, die andere Hälfte ein kleines Loch in der Mitte ausstechen. Die Kekse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech geben.
  3. Für den Schneering: Eiweiß zu festem Schnee schlagen, Zucker einrieseln lassen. Den Eischnee in einen Spritzsack füllen und auf die Kekse mit Loch einen Kreis aufspritzen. Im vorgeheizten Backrohr, bei 180° alle Kekse etwa 15 Minuten backen.
  4. Nach dem Auskühlen die Kekse ohne Schneering mit Marmelade bestreichen und jeweils einen Keks mit Schneering zusammen kleben.

Nährwert pro Portion

kcal
132
Fett
4,01 g
Eiweiß
2,39 g
Kohlenhydrate
21,49 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Einfache Vanille Kekse

EINFACHE VANILLEKEKSE

Einfache Vanillekekse schmecken besonders in der Weihnachtszeit. Ein Rezept, wenn Kinder backen wollen.

Vanillekipferl

VANILLEKIPFERL

Die Vanillekipferl sind die Klassiker unter den Weihnachtskeksen. Das Rezept bereitet in der kalten Jahreszeit viel Freude.

Chocolate cookies

CHOCOLATE COOKIES

Die Chocolate Cookies sind das perfekte Rezept für eine typische Tea-time aus England.

Klassische Linzer Augen

KLASSISCHE LINZER AUGEN

Die klassischen Linzer Augen sind typische Weihnachtskekse. Mit diesem Rezept verzaubern Sie Groß und Klein.

Einfache Butterkekse

EINFACHE BUTTERKEKSE

Backen mit Kinder macht immer Spaß. Hier das Rezept von den einfachen Butterkekse zum Nachbacken.

Einfache Nutella Kekse

EINFACHE NUTELLA KEKSE

Die einfachen Nutella Kekse sind schnell zubereitet, wenn ihre Kinder Lust auf Süßes haben. Auch ein tolles Rezept für eine Kinderparty.

User Kommentare

sssumsi

diese kekse hab letzte weihnachten erstmals gemacht - und wurden in die immer-wieder-liste aufgenommen.

Auf Kommentar antworten

sssumsi

da nun mein bild hochgeladen wurde möchte ich dazu sagen, dass ich die kekse nicht zusammengepickt habe, sonder etwas dicker ausgerollt, dann das schneekranzerl draufgespritzt, gebacken und dann gleich auf dem blech marmelade in die mitte gespritzt. man braucht zwar etwas mehr schnee, aber man erspart sich etwas arbeit und es tut dem geschmack keinen abbruch.

Auf Kommentar antworten

cp611

Deine gefallen mir erstens besser und zweitens mag ich es nicht, wenn soviel Teig ist. Da ist eine Schicht auf jeden Fall ausreichend!

Auf Kommentar antworten

Jasmin4you

Sehen super schön aus. Kann mir schon auch ganz gut vorstellen, daß sie mir auch schmecken. Muss ich mal testen.

Auf Kommentar antworten

puersti

Kekse mit Germ kenne ich gar nicht, ist aber einen Versuch wert. sssumsi's Foto ist für mich auch ansprechender, würde auf jeden Fall diese Variante versuchen.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Das sind schöne Kekse. Ein bisschen aufwändig, dürften aber gut schmecken. Die Kekse werden für die Adventsbäckerei eingeplant.

Auf Kommentar antworten

Maarja

Wie gut lassen sich diese Kekse denn lagern? Beim Germteig ist es ja so, dass das Gebäck meistens frisch am Besten schmeckt

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

Nachdem das Rezept mit einem kalten Germteig gemacht wird, sind diese Kekse lange in einer Dose haltbar. Auch die Marmelade sorgt dafür, dass der Teig nicht austrocknet.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE ARTIKEL

NEUESTE FORENBEITRÄGE