Butternuss-Kürbis gefüllt mit Kichererbsen und Kastanien

Erstellt von abirgit

Ein richtiges und gesundes Herbst - Rezept ist der Butternuss-Kürbis gefüllt mit Kichererbsen und Kastanien.

Butternuss-Kürbis gefüllt mit Kichererbsen und Kastanien Foto abirgit

Bewertung: Ø 4,9 (46 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

1 Stk Butternuss Kürbis (ca. 1 kg)
4 EL Öl
1 Dose Kichererbsen (ca. 130g)
100 g Cocktailtomate
50 g Kastanien (gebraten)
120 g Frischkäse
1 TL Salz
3 Prise Pfeffer
50 g Käse (gerieben)

Benötigte Küchenutensilien

Backblech

Zeit

60 min. Gesamtzeit 45 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Den Butternuss Kürbis der Länge nach durchschneiden und Kerne aushöhlen. Den Kürbis mit einem Messer kreuzartig einschneiden.
  3. Je eine Hälfte mit einem 1 Esslöffel Öl einreiben, salzen und pfeffern. Mit der Schnittfläche nach oben auf ein Backblech legen und für 45 Minuten im vorgeheizten Ofen backen.
  4. In der Zwischenzeit Kichererbsen abseihen und durchwaschen. Kastanien ganz fein hacken und Cocktailtomaten in kleine Würfel schneiden.
  5. Die restlichen 2 Esslöffel Öl in der Pfanne erhitzen und Kichererbsen kurz anrösten.
  6. In einer Schüssel die abgekühlten Kichererbsen, Kastanien, Tomaten, Frischkäse, Salz und Pfeffer vermengen.
  7. Nun den Kürbis aus dem Ofen nehmen und mit der vorbereiteten Mischung füllen. Mit Käse bestreuen und 10 bis 15 Minuten bei 180 Grad fertig backen, bis der Käse gebräunt ist.

Tipps zum Rezept

Am besten mit einem Kräuter-Topfen-Dip servieren, sonst ist es zu trocken. Kastanien gibt es auch schon fertig in Tüten zu kaufen.

Nährwert pro Portion

kcal
779
Fett
34,60 g
Eiweiß
57,34 g
Kohlenhydrate
56,75 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gefüllte Paprika

GEFÜLLTE PAPRIKA

Gefüllte Paprika isst jeder gerne. Ein typisches Rezept aus der österreichischen Küche.

Krautfleckerl

KRAUTFLECKERL

Wer das Krautfleckerl Rezept etwas deftiger genießen möchte, kann etwas Speck dazu rösten. Gut würzen und servieren.

Omas gefüllte Zucchini

OMAS GEFÜLLTE ZUCCHINI

Omas gefüllte Zucchini werden natürlich mit Faschiertem und Käse gemacht. Hier unser Rezept zum Nachkochen.

Boeuf Stroganoff

BOEUF STROGANOFF

Das Boeuf Stroganoff schmeckt zart und würzig. Ein tolles Gericht, das mit Hilfe dieses Rezeptes auf den Tisch gezaubert wird.

Gemüse-Reispfanne

GEMÜSE-REISPFANNE

Für einen Tag, wo man keine Lust auf Fleisch hat, passt dieses Rezept von der vegetarischen Gemüse-Reispfanne hervorragend.

Beef Tatar

BEEF TATAR

Eine außergewöhnliche und sehr delikate Speise gelingt mit diesem Rezept. Das Beef Tatar zergeht auf der Zunge.

User Kommentare

Raggiodisole

Ja, da gehört unbedingt etwas Frisches wie Joghurt oder eine andere Sauce dazu, da sowohl der Kürbis als auch die Kichererbsen und die Kastanien doch relativ trocken sind- aber es wird aus alle Fälle mal nachgekocht!

Auf Kommentar antworten

kimpoldi

Ein wirklich sehr originelles Rezept. Werden wir nachmachen, allerdings wahrscheinlich mit Hookaido Kürbis.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Das ist ein wirklich ein etwas anderes Kürbis-Rezept, das ich sehr interessant finde und das ich probieren werde.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Die Füllung mit den Kastanien und den Kichererbsen sind nicht mein Fall. Ich werde den Kürbis auch weiter aushöhlen und eine Füllung mit Faschierten hineingeben.

Auf Kommentar antworten

Billie-Blue

Sehr interessant. Ob das meinen Geschmack trifft, kann ich erst feststellen, wenn ich das Rezept ausprobiert habe. Aber das möchte ich jedenfalls versuchen.

Auf Kommentar antworten

littlePanda

Wenn man es lieber fleischig mag, dann Faschiertes für die Füllung verwenden. Mit einer Sauce ist es aber auf jeden Fall ein gutes Rezept

Auf Kommentar antworten

puersti

Das ist einmal eine ganz andere, aber sehr interessante Fülle für den Kürbis. Ich würde den schmalen Teil auch etwas aushöhlen, das Fruchtfleisch zur Masse geben und vielleicht noch mit etwas Sauerrahm verrühren.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag der Kopfschmerzen

am 05.09.2025 07:34 von Teddypetzi

Tag der Wohltätigkeit

am 05.09.2025 07:03 von Teddypetzi