Cantuccini

Zutaten für 24 Portionen
280 | g | Mandeln |
---|---|---|
300 | g | Zucker |
2 | Pk | Vanillezucker |
2 | Stk | Eier |
3 | Stk | Dotter |
30 | g | Butter |
500 | g | Mehl |
1 | TL | Backpulver |
1 | Prise | Salz |
1 | Stk | Ei zum Bestreichen |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
55 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 25 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für die Cantuccini zuerst das Backrohr auf 190 °C vorheizen. Die (abgezogenen/ohne Haut) Mandeln in einer Pfanne ohne Fett/Öl kurz anrösten und erkalten lassen.
- Nun geht's an den Teig - dafür den Zucker und Vanillezucker mit den Eiern und Butter mit dem Handmixer dickcremig, hell aufschlagen (mindestens 5 Minuten lang).
- Mehl, Backpulver und Salz mit einem Löffel verrühren und anschließend nach und nach unter die Eimasse unterrühren. Nun kommen noch die gerösteten, erkalteten Mandeln hinzu - alles gut durchkneten und den Teig für 30 Minuten, zugedeckt in den Kühlschrank stellen.
- Danach den Teig in 3 gleichgroße Stücke teilen und daraus 3 gleich lange Rollen formen. Die Rollen werden auf ein mit Backpapier belegtes Blech gelegt. (Jeweils genug Abstand geben, gehen etwas auf).
- Dann noch die Stangen mit verquirltem Ei bestreichen und im Backrohr für ca. 15 Min. bei Ober- und Unterhitze hellbraun backen.
- Die Teigrollen abkühlen lassen und schräg in ca. 2-3 cm dicke Scheiben schneiden. Nun werden diese Stücke nochmals auf dem Backblech verteilt und abermals bei 170°C für ca. 10 Min. gebacken.
- Die fertigen Cantuccini auskühlen lassen und ab damit in die Keksdose.
Tipps zum Rezept
Cantuccini sind eher etwas härtere Kekse - aber zum Kaffee ein toller Genuss.
User Kommentare
Ich mache sie gerne im Sommer, da sie zu einem Gläschen Süßwein auf der Terrasse besonders gut schmecken. Die Cantuccini können in einer gut verschlossenen Dose lange aufbewahrt werden.
Auf Kommentar antworten