Cantuccini

Wer den Mandelgeschmack mag, ist bei diesem Cantuccini Rezept genau richtig. Es wird ein Teig zusammen geknetet, in Scheiben geschnitten und gebacken.

Cantuccini Foto duskbabe / depositphotos.com

Bewertung: Ø 4,3 (911 Stimmen)

Zutaten für 24 Portionen

280 g Mandeln
300 g Zucker
2 Pk Vanillezucker
2 Stk Eier
3 Stk Dotter
30 g Butter
500 g Mehl
1 TL Backpulver
1 Prise Salz
1 Stk Ei zum Bestreichen

Benötigte Küchenutensilien

Backblech Handmixer

Zeit

55 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 25 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für die Cantuccini zuerst das Backrohr auf 190 °C vorheizen. Die (abgezogenen/ohne Haut) Mandeln in einer Pfanne ohne Fett/Öl kurz anrösten und erkalten lassen.
  2. Nun geht's an den Teig - dafür den Zucker und Vanillezucker mit den Eiern und Butter mit dem Handmixer dickcremig, hell aufschlagen (mindestens 5 Minuten lang).
  3. Mehl, Backpulver und Salz mit einem Löffel verrühren und anschließend nach und nach unter die Eimasse unterrühren. Nun kommen noch die gerösteten, erkalteten Mandeln hinzu - alles gut durchkneten und den Teig für 30 Minuten, zugedeckt in den Kühlschrank stellen.
  4. Danach den Teig in 3 gleichgroße Stücke teilen und daraus 3 gleich lange Rollen formen. Die Rollen werden auf ein mit Backpapier belegtes Blech gelegt. (Jeweils genug Abstand geben, gehen etwas auf).
  5. Dann noch die Stangen mit verquirltem Ei bestreichen und im Backrohr für ca. 15 Min. bei Ober- und Unterhitze hellbraun backen.
  6. Die Teigrollen abkühlen lassen und schräg in ca. 2-3 cm dicke Scheiben schneiden. Nun werden diese Stücke nochmals auf dem Backblech verteilt und abermals bei 170°C für ca. 10 Min. gebacken.
  7. Die fertigen Cantuccini auskühlen lassen und ab damit in die Keksdose.

Tipps zum Rezept

Cantuccini sind eher etwas härtere Kekse - aber zum Kaffee ein toller Genuss.

Nährwert pro Portion

kcal
220
Fett
8,81 g
Eiweiß
6,39 g
Kohlenhydrate
28,71 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Bananenschnitte

BANANENSCHNITTE

Eine Bananenschnitte ist stets beliebt und darf auf einem Mehlspeisenbuffet nicht fehlen. Hier ein Rezept zum Nachbacken.

Kardinalschnitten

KARDINALSCHNITTEN

Das Kardinalschnitten Rezept ist etwas aufwendig aber es lohnt sich allemal. Ein Klassiker unter den Mehlspeisen der garantiert schmeckt.

Original Linzer Torte

ORIGINAL LINZER TORTE

Das Rezept für eine Original Linzer Torte ist mit diesem Rezept gar nicht schwer in der Zubereitung.

Nussschnecken

NUSSSCHNECKEN

Diese Nussschnecken werden aus einem Germteig zubereitet. Ein Rezept für einen kleinen Snack oder als Kaffeejause.

Topfengolatschen

TOPFENGOLATSCHEN

Topfengolatschen sind kleine Köstlichkeiten, die bodenständig sowie klassisch sind.

Schaumrollen

SCHAUMROLLEN

Wunderbare Schaumrollen, die luftig und leicht zum Genießen sind. Für das Rezept werden Schaumrollenformen benötigt.

User Kommentare

Pesu07

Ich mache sie gerne im Sommer, da sie zu einem Gläschen Süßwein auf der Terrasse besonders gut schmecken. Die Cantuccini können in einer gut verschlossenen Dose lange aufbewahrt werden.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Eier-Kauf

am 12.10.2025 07:35 von Pesu07

Woher österreichs Eier stammen

am 12.10.2025 07:28 von Pesu07

Komet A6 Lemmon

am 12.10.2025 06:21 von Teddypetzi

Kolumbus-Tag

am 12.10.2025 06:03 von Teddypetzi