Cap Cay Surimi mit süß-scharfer Sauce

Zutaten für 2 Portionen
40 | g | Zwiebeln (kleine, rote) |
---|---|---|
15 | g | Ingwerscheiben (frisch oder TK) |
200 | g | Surimi (Ballform, Garnelengeschmack, weiß) |
160 | g | Karfiolröschen |
40 | g | Karotten (kleine Würfel, frisch oder TK) |
2 | Stk | Peperoni (rot, lang, mild) |
40 | g | Champignons (weißkappig, aus der Dose) |
100 | g | Pak-Choiblätter |
2 | EL | Sesamöl, dunkel |
2 | EL | Sonnenblumenöl |
Zutaten für die Sauce
4 | EL | Garnelenpaste (Asien) |
---|---|---|
1 | Stk | Chili (klein, grün, frisch oder TK) |
10 | g | Knoblauchzehen (frische) |
1 | EL | Sojasauce (light) |
2 | EL | Austernsauce |
100 | g | Orangensaft |
2 | EL | Reiswein |
1 | TL | Tapiokamehl |
Zutaten für den Reis
40 | g | Karotte |
---|---|---|
10 | g | Pilzbouillon (selbstgemacht) |
120 | g | Basmatireis (trocken) |
300 | g | Wasser |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
40 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Von einer gewaschenen Karotte ein ca. 5 cm langes Stück von oben her abschneiden, schälen und zu 2 mm großen Würfeln verarbeiten. Das Wasser zum Kochen bringen, das Pilzbouillon darin auflösen und den Reis dazumischen. 12 Minuten mit Deckel köcheln lassen. Vom Herd nehmen und 25 Minuten reifen lassen. Vor der Verwendung auflockern und mischen.
- Für das Cap Cay die Zwiebeln schälen und grob kleinschneiden. Den Ingwer schälen und quer in Scheiben schneiden. Die Surimi halbieren. Die gewaschenen Karfiolröschen auf Daumennagelgröße zerkleinern. Eine gewaschene und geschälte Karotte zu dünnen Stiften mit 3 cm Länge schneiden. Die gewaschenen Peperoni diagonal in ca. 5 mm breite Stücke schneiden und die Körner belassen. Die Champignons abbrausen und längs dritteln. Bei den gewaschenen Pak Choi-Blättern die weißen Stiele abschneiden und diagonal in 1 cm breite Streifen schneiden. Die Blätter längs halbieren und quer in 2 cm breite Streifen schneiden.
- Für die Sauce nun die Garnelenpaste zerbröseln. Den gewaschenen Chili quer in dünne Ringe schneiden. Die geschälten Knoblauchzehen auspressen. Garnelenpaste, Chili, Knoblauchzehen, Austernsauce, Sojasauce und Orangensaft in einem Blenderbecher fein pürieren. In einem Topf zum Köcheln bringen, das im Reiswein aufgelöste Tapiokamehl zugeben und binden lassen, vom Herd nehmen und bereithalten.
- Dann Sonnenblumenöl und Sesamöl in einem Wok stark erhitzen. Zwiebeln und Ingwer zugeben und rühren bis die Zwiebeln glasig sind. Surimi, Karfiolröschen, Karotte und Peperoni zugeben und 2 Minuten rühren. Champignons und Pak-Choiblätter zufügen und untermischen. Mit der Sauce ablöschen.
- Sofort auf die Servierschalen verteilen, optional garnieren und mit dem Reis servieren und genießen. Dazu passt ein kühles Bier.
Tipps zum Rezept
Ein Nonya-Gericht, das mit buntem Reis serviert wird. Rezept aus Kuala Lumpur, Malaysia.
Anmerkung: Surimi ist eine, nach einem japanischem Rezept aufbereitete Fischmasse (ohne Gräten), die in etlichen Geschmacksrichtungen und Formen, wie z.B. Bällchen, Garnelen oder Stick, tiefgefroren zum Verkauf kommt. Ich probierte eine ballartige Form, die wie eine geschlossene Blüte aufgebaut war und nach Languste und Garnelen schmeckte und diesen in der Struktur und vom Fleisch her gleich kam.
User Kommentare