Cap Cay Surimi mit süß-scharfer Sauce

Erstellt von Nobody

Dieses Rezept für ein Cap Cay Surimi mit süß-scharfer Sauce ist ein wahres Fest für die Sinne. Das harmonische Zusammenspiel von süß und scharf begeistert.

Cap Cay Surimi mit süß-scharfer Sauce Foto User Nobody

Bewertung: Ø 0,0 (0 Stimme)

Zutaten für 2 Portionen

40 g Zwiebeln (kleine, rote)
15 g Ingwerscheiben (frisch oder TK)
200 g Surimi (Ballform, Garnelengeschmack, weiß)
160 g Karfiolröschen
40 g Karotten (kleine Würfel, frisch oder TK)
2 Stk Peperoni (rot, lang, mild)
40 g Champignons (weißkappig, aus der Dose)
100 g Pak-Choiblätter
2 EL Sesamöl, dunkel
2 EL Sonnenblumenöl

Zutaten für die Sauce

4 EL Garnelenpaste (Asien)
1 Stk Chili (klein, grün, frisch oder TK)
10 g Knoblauchzehen (frische)
1 EL Sojasauce (light)
2 EL Austernsauce
100 g Orangensaft
2 EL Reiswein
1 TL Tapiokamehl

Zutaten für den Reis

40 g Karotte
10 g Pilzbouillon (selbstgemacht)
120 g Basmatireis (trocken)
300 g Wasser

Benötigte Küchenutensilien

Wok Gemüsemesser Kochtopf Mixbecher Woklöffel

Zeit

40 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Von einer gewaschenen Karotte ein ca. 5 cm langes Stück von oben her abschneiden, schälen und zu 2 mm großen Würfeln verarbeiten. Das Wasser zum Kochen bringen, das Pilzbouillon darin auflösen und den Reis dazumischen. 12 Minuten mit Deckel köcheln lassen. Vom Herd nehmen und 25 Minuten reifen lassen. Vor der Verwendung auflockern und mischen.
  2. Für das Cap Cay die Zwiebeln schälen und grob kleinschneiden. Den Ingwer schälen und quer in Scheiben schneiden. Die Surimi halbieren. Die gewaschenen Karfiolröschen auf Daumennagelgröße zerkleinern. Eine gewaschene und geschälte Karotte zu dünnen Stiften mit 3 cm Länge schneiden. Die gewaschenen Peperoni diagonal in ca. 5 mm breite Stücke schneiden und die Körner belassen. Die Champignons abbrausen und längs dritteln. Bei den gewaschenen Pak Choi-Blättern die weißen Stiele abschneiden und diagonal in 1 cm breite Streifen schneiden. Die Blätter längs halbieren und quer in 2 cm breite Streifen schneiden.
  3. Für die Sauce nun die Garnelenpaste zerbröseln. Den gewaschenen Chili quer in dünne Ringe schneiden. Die geschälten Knoblauchzehen auspressen. Garnelenpaste, Chili, Knoblauchzehen, Austernsauce, Sojasauce und Orangensaft in einem Blenderbecher fein pürieren. In einem Topf zum Köcheln bringen, das im Reiswein aufgelöste Tapiokamehl zugeben und binden lassen, vom Herd nehmen und bereithalten.
  4. Dann Sonnenblumenöl und Sesamöl in einem Wok stark erhitzen. Zwiebeln und Ingwer zugeben und rühren bis die Zwiebeln glasig sind. Surimi, Karfiolröschen, Karotte und Peperoni zugeben und 2 Minuten rühren. Champignons und Pak-Choiblätter zufügen und untermischen. Mit der Sauce ablöschen.
  5. Sofort auf die Servierschalen verteilen, optional garnieren und mit dem Reis servieren und genießen. Dazu passt ein kühles Bier.

Tipps zum Rezept

Ein Nonya-Gericht, das mit buntem Reis serviert wird. Rezept aus Kuala Lumpur, Malaysia.

Anmerkung: Surimi ist eine, nach einem japanischem Rezept aufbereitete Fischmasse (ohne Gräten), die in etlichen Geschmacksrichtungen und Formen, wie z.B. Bällchen, Garnelen oder Stick, tiefgefroren zum Verkauf kommt. Ich probierte eine ballartige Form, die wie eine geschlossene Blüte aufgebaut war und nach Languste und Garnelen schmeckte und diesen in der Struktur und vom Fleisch her gleich kam.

Nährwert pro Portion

kcal
551
Fett
24,59 g
Eiweiß
22,90 g
Kohlenhydrate
64,80 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Nasi Goreng

NASI GORENG

Hähnchenfleisch, Garnelen und Reis. Alles was ein richtiges Nasi Goreng braucht ist in diesem Rezept enthalten.

Krabbenchips

KRABBENCHIPS

Krabbenchips selber zu machen ist recht aufwendig. Mit diesem Rezept zaubert man hausgemachte Krabbenchips, die köstlich schmecken.

Thaicurry

THAICURRY

Currypaste, Zitronengras und viele gute Zutaten machen das Thaicurry nach diesem Rezept zu einem Geschmackserlebnis.

Glasnudelpfanne

GLASNUDELPFANNE

Herrlich einfach und köstlich ist eine Glasnudelpfanne. Das Rezept sorgt für Abwechslung und garantiert eine genussvolle Speise.

Asiatische Reispfanne

ASIATISCHE REISPFANNE

Köstlicher Reis und frisches Gemüse, vegetarisch kann so köstlich sein; mit dem Rezept für "Asiatische Reispfanne".

Glasnudeln mit Gemüse

GLASNUDELN MIT GEMÜSE

Wundervolle Glasnudeln mit Gemüse schmecken herrlich und bringen Abwechslung. Das gesunde Wohlfühl-Rezept für den Gaumen.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag der Waschbären

am 01.10.2025 07:14 von Silviatempelmayr

Tag der Kürbiskerne

am 01.10.2025 07:12 von Silviatempelmayr

Weltmusiktag

am 01.10.2025 06:11 von Teddypetzi