Cassis-Essig

Zutaten für 1 Portion
600 | g | Ribisel |
---|---|---|
120 | g | Zucker |
600 | ml | Balsamico-Essig |
1 | Stg | Zimt |
6 | Stk | Gewürznelken |
6 | Stk | Pimentkörner |
1 | Prise | Salz |
Kategorien
Zeit
75 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst Johanisbeeeren (rote Ribisel) in einem Topf mit Salz und Zucker zerstampfen, 45-60 Minuten abgedeckt ziehen lassen.
- Nun Essig, Zimt und Pigmentkörner hinzufügen, einmal aufkochen und anschließen eine Viertel bei geringer Hitze köcheln lassen. Abschließend den Cassis-Essig abseihen und in gut gereinigte Gläser füllen.
User Kommentare
ich habe den Cassis - Essig auch angesetzt. Ich kann bestätigen wie gut der Geschmack mit Blattsalaten harmoniert. Nur bei zu Senföl-lastigen Asia-Salaten gab es einen Geschmackswiderspruch. ;-) nicht vergessen; wo Cassis darauf steht - sollten schwarze Ribisel/Johannisbeeren enthalten sein ;-)
Auf Kommentar antworten
unter dem titel steht: .... ist ideal zum aufpassen von salaten. ???
zu welchen salaten passt dieser essig am besten? bin am überlegen ihn anzusetzen...
Auf Kommentar antworten
aufpeppen natürlich - passt für Blattsalate am besten.
Auf Kommentar antworten