Championcremesuppe
Zutaten für 4 Portionen
300 | g | Champignons |
---|---|---|
1 | EL | Rapsöl |
3 | EL | Butter |
3 | EL | Weizenmehl (glatt) |
750 | ml | Gemüsesuppe (klar) |
1 | Becher | Schlagobers |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Bund | Petersilie (frisch) |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für die Championcremesuppe zuerst die Pilze putzen, nur wenn nötig waschen und in feine Scheiben schneiden. Das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Pilze rundum kräftig anbraten.
- Für die Einbrenn die Butter in einem separaten Topf schmelzen und das Mehl einrühren, kurz bräunen lassen. Anschließend unter ständigem Rühren mit der Suppe ablöschen. Das Mehl sollte keine Klumpen bilden.
- Die Pilze und den Schlagobers in die Suppe geben, mit dem Stabmixer fein pürieren und kurz aufkochen lassen. Anschließend mit Salz und Pfeffer abschmecken. Vor dem Servieren die Petersilie waschen, fein hacken und in die Suppe einrühren.
Tipps zum Rezept
Frische, feste Champignons mit heller Farbe sind ideal. Braune Champignons (Cremini oder Portobello) sorgen für ein intensiveres Aroma als weiße Champignons.
Eine Prise Muskatnuss hebt den Geschmack hervor. Ein Schuss Weißwein oder Zitronensaft bringt Frische und Tiefe. Frische Kräuter wie Petersilie oder Thymian runden das Aroma ab.
Die Suppe mit einem Stabmixer pürieren und für eine besonders feine Konsistenz durch ein Sieb passieren. Geröstete Brotwürfel (Croutons), geschäumte Milch oder ein Klecks Crème fraîche sorgen für eine ansprechende Garnitur. Einige extra angebratene Champignons als Topping bieten zusätzlichen Biss.
User Kommentare
Muss ich unbedingt am Wochenende nachkochen. Das Wetter soll ja genau richtig für eine deftige warme Suppe werden.
Auf Kommentar antworten