Chinakohl-Erbsensuppe

Erstellt von Katerchen

Die Chinakohl-Erbsensuppe mit Liebstöckel ist schnell zubereitet und ein köstliches Rezept für die kalten Monate.

Chinakohl-Erbsensuppe Foto User Katerchen

Bewertung: Ø 3,7 (9 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

0,5 Stk Chinakohl
2 Stg Staudensellerie
1,2 l Gemüsesuppe
1 Stk Karotte
200 g Kichererbsen (Dose)
2 EL Liebstöckel
1 Prise Chiliflocken
1 Prise Pfeffer
1 Prise Salz

Benötigte Küchenutensilien

Kochtopf

Zeit

30 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Den Chinakohl und den Staudensellerie quer in Streifen schneiden. Die Gemüsesuppe zum Kochen bringen und den Chinakohl und Staudensellerie hineingeben. Die Kichererbsen abtropfen lassen.
  2. Die Karotte schälen und in kleine Würfel schneiden. Zusammen mit den Erbsen zur Suppe geben. Liebstöckel dazu geben und etwa 20 Minuten leicht köcheln lassen.
  3. Zuletzt mit dem Chili, Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
132
Fett
1,71 g
Eiweiß
6,22 g
Kohlenhydrate
11,05 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Brokkoli Suppe

BROKKOLI SUPPE

Suppen sind immer willkommen. Das Rezept für Brokkoli Suppe wärmt unseren Körper und spendet Kraft.

Zwiebelsuppe

ZWIEBELSUPPE

Das Rezept für eine köstliche Zwiebelsuppe ist rasch zubereitet und gibt eine tolle, delikate Vorspeise ab.

Knoblauchcremesuppe

KNOBLAUCHCREMESUPPE

Diese Knoblauchcremesuppe kann eine scharfe Sache werden. Bei diesem Rezept können sie die Knoblauchmenge nach Belieben erweitern.

Zucchinicremesuppe

ZUCCHINICREMESUPPE

Diese Zucchinicremesuppe können sie kalt oder warm servieren. Ein ideales Rezept für eine tolle Vorspeise.

Leichte Tomatensuppe

LEICHTE TOMATENSUPPE

Diese leichte Tomatensuppe schmeckt sehr köstlich. Hier ein schnelles Rezept für eine schmackhafte Suppe.

Brokkolicremesuppe

BROKKOLICREMESUPPE

Brokkoli ist sehr gesund und hat viel Vitamin C. Hier unser Rezept Brokkolicremesuppe, eine tolle Vorspeise im Winter.

User Kommentare

puersti

Die tiefgekühlten Erbsen würde ich etwas später dazu geben. Schade, dass man davon nichts sieht. Auch von den 2 Esslöffel Liebstöckl, ob getrocknet oder frisch, ist nichts zu sehen.

Auf Kommentar antworten

Raggiodisole

Ich war auch auf der Suche nach den Erbsen, dachte zuerst vor dem Lesen des Rezeptes, dass es Kichererbsen sind.

Auf Kommentar antworten

martha

Geht mir auch so, 200 g Erbsen bei 4 Portionen Suppe sollte man schon im Teller sehen, allein schon farblich. Würde die Suppe noch mit frischen Schnittlauch bestreuen.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Da wurde das Rezept nicht richtig eingetragen, es werden Kichererbsen aus der Dose verwendet und keine Tiefkühl-Erbsen. Deswegen sieht man auch keine Erbsen (grün) auf dem Foto.

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

Danke für den Hinweis, das Rezept wurde gerade angepasst.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag der Kopfschmerzen

am 05.09.2025 07:34 von Teddypetzi

Tag der Wohltätigkeit

am 05.09.2025 07:03 von Teddypetzi