Chinakohl-Erbsensuppe

Zutaten für 4 Portionen
0,5 | Stk | Chinakohl |
---|---|---|
2 | Stg | Staudensellerie |
1,2 | l | Gemüsesuppe |
1 | Stk | Karotte |
200 | g | Kichererbsen (Dose) |
2 | EL | Liebstöckel |
1 | Prise | Chiliflocken |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Prise | Salz |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Den Chinakohl und den Staudensellerie quer in Streifen schneiden. Die Gemüsesuppe zum Kochen bringen und den Chinakohl und Staudensellerie hineingeben. Die Kichererbsen abtropfen lassen.
- Die Karotte schälen und in kleine Würfel schneiden. Zusammen mit den Erbsen zur Suppe geben. Liebstöckel dazu geben und etwa 20 Minuten leicht köcheln lassen.
- Zuletzt mit dem Chili, Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.
User Kommentare
Die tiefgekühlten Erbsen würde ich etwas später dazu geben. Schade, dass man davon nichts sieht. Auch von den 2 Esslöffel Liebstöckl, ob getrocknet oder frisch, ist nichts zu sehen.
Auf Kommentar antworten
Geht mir auch so, 200 g Erbsen bei 4 Portionen Suppe sollte man schon im Teller sehen, allein schon farblich. Würde die Suppe noch mit frischen Schnittlauch bestreuen.
Auf Kommentar antworten
Da wurde das Rezept nicht richtig eingetragen, es werden Kichererbsen aus der Dose verwendet und keine Tiefkühl-Erbsen. Deswegen sieht man auch keine Erbsen (grün) auf dem Foto.
Auf Kommentar antworten
Danke für den Hinweis, das Rezept wurde gerade angepasst.
Auf Kommentar antworten
Ich war auch auf der Suche nach den Erbsen, dachte zuerst vor dem Lesen des Rezeptes, dass es Kichererbsen sind.
Auf Kommentar antworten