Chinesischer Nudeltopf mit Omelette

Erstellt von cassandra

Der chinesischer Nudeltopf mit Omelette wärmt an einem kalten Tag und bringt einen Hauch Asien nach Hause. Versuchen sie dieses pikante Rezept.

Chinesischer Nudeltopf mit Omelette Foto cassandra

Bewertung: Ø 3,9 (19 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

2 Stk Eier
1 Prise Salz
200 g Chinesische Suppennudeln (oder alternativ Vollkornspaghetti)
30 ml Sojasauce
20 ml Sesamöl
1 Stk Karotte
50 g Bambussprossen
1 Stk Jungzwiebel
1 EL Sesamkörner
1 Stk Suppenwürfel (bei Bedarf)
2 EL Pflanzenöl (zum Anbraten)
200 g Champignons oder Shiitakepilze
1 Stk Chilischote

Zeit

40 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Für die Suppe einen Liter Wasser zum Kochen bringen, Sojasauce, Sesamöl und je nach Geschmack einen Suppenwürfel beifügen und einkochen. Karotte schälen, in Scheiben schneiden und mitgaren.
  2. Dann die chinesischen Suppennudeln in der Suppe mitgaren. Nun Nudeln und Karotten auf Schüsseln aufteilen. Die geputzten Champignons kurz scharf anbraten und auf den Nudeln verteilen.
  3. Für das Omelette die Eier mit etwas Wasser und einer Prise Salz verquirlen, in etwas Öl bei mittlerer Hitze auf einer Seite anbraten, vorsichtig wenden und die zweite Seite garen. Herausnehmen, in Streifen schneiden und in die Schüsseln schlichten.
  4. Mit Suppe übergießen und mit grob geschnittenen Jungzwiebeln sowie mit einigen Chili-Stücken garniert servieren.

Tipps zum Rezept

Die Schärfe können sie mit der Chilimenge gut steuern.

Nährwert pro Portion

kcal
233
Fett
13,60 g
Eiweiß
9,64 g
Kohlenhydrate
24,65 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gefüllte Paprika

GEFÜLLTE PAPRIKA

Gefüllte Paprika isst jeder gerne. Ein typisches Rezept aus der österreichischen Küche.

Krautfleckerl

KRAUTFLECKERL

Wer das Krautfleckerl Rezept etwas deftiger genießen möchte, kann etwas Speck dazu rösten. Gut würzen und servieren.

Omas gefüllte Zucchini

OMAS GEFÜLLTE ZUCCHINI

Omas gefüllte Zucchini werden natürlich mit Faschiertem und Käse gemacht. Hier unser Rezept zum Nachkochen.

Boeuf Stroganoff

BOEUF STROGANOFF

Das Boeuf Stroganoff schmeckt zart und würzig. Ein tolles Gericht, das mit Hilfe dieses Rezeptes auf den Tisch gezaubert wird.

Gemüse-Reispfanne

GEMÜSE-REISPFANNE

Für einen Tag, wo man keine Lust auf Fleisch hat, passt dieses Rezept von der vegetarischen Gemüse-Reispfanne hervorragend.

Beef Tatar

BEEF TATAR

Eine außergewöhnliche und sehr delikate Speise gelingt mit diesem Rezept. Das Beef Tatar zergeht auf der Zunge.

User Kommentare

elisaKOCHT

Dein chinesischer Nudeltopf mit Omelette sieht gar köstlich aus. Wieder ein Rezept das ich Dir nachmachen werden. Danke LG :-)

Auf Kommentar antworten

cassandra

Vielen Dank, es freut mich immer, wenn ein Rezept einen netten Kommentar bekommt. - Toi toi toi beim Ausprobieren - gutes Gelingen & vor allem guten Appetit!

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag der Käsepizza

am 05.09.2025 02:11 von snakeeleven

Giorgio Armani ist tot

am 04.09.2025 23:54 von moga67