Chips ohne Öl
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
20 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Kartoffel schälen, in sehr dünne (max. 3 mm) Scheiben schneiden oder mit einer Gemüsehobel hobeln (geht auch mit einem Sparschäler) und für ein paar Minuten in eine Schüssel mit kaltem Wasser legen.
- Anschließend die Scheiben gründlich mit Küchenpapier trocken tupfen und auf Schaschlikspieße stecken - sie sollten sich dabei nicht berühren.
- Danach die Kartoffelscheiben mit Salz und Paprikapulver nach Belieben würzen und die Spieße auf den Rand einer mikrowellenfesten Form oder Schüssel auflegen, sodass die Kartoffelscheiben quasi in der Luft schweben.
- Für rund 8 Minuten bei 800 Watt in die Mikrowelle bräunen bis sie knusprig sind.
Tipps zum Rezept
Die Kartoffel muss man nicht unbedingt schälen – ist Geschmackssache – wenn man sie nicht schält, sollten es BIO-Kartoffeln sein, welche man vorher gründlich wäscht.
Die Chips werden nach dem Herausnehmen aus der Mikrowelle oft noch knuspriger, wenn sie kurz abkühlen - Geduld zahlt sich aus!
Alternativ kann man nach dem Garen die Chips auch noch mit Kräuter wie Rosmarin oder Thymian würzen.
User Kommentare
Geht dieses Rezept denn auch im Backofen? Und wenn ja, bei wie viel Grad?
Auf Kommentar antworten
ja, funktioniert auch im Backofen, hier ein Link dazu: https://www.gutekueche.at/selbstgemachte-chips-rezept-7143
Auf Kommentar antworten
Das hört sich ja sehr einfach an. Die sehen aus wie gekaufte Chips. Das probiere ich doch gleich mal aus.
Auf Kommentar antworten
bin wirklich begeistert, habe das gestern probiert und es hat wirklich funktioniert! Waren wirklich schön knusprig :) werden wir jetzt öfters machen
Auf Kommentar antworten