Die Kartoffelsuppe schmeckt als Vorspeise oder auch als kleines Abendessen. Das Rezept ist einfach und ist ideal für Berufstätige.
Saure Knödel sind in Kärnten sehr beliebt. Für das Rezept brauchen Sie 4 Stück Semmelknödel.
Typisch österreichisch ist eine Frittatensuppe. Aus Palatschinkenteig zubereitet, in feine Streifen geschnitten ein ausgiebiges Suppeneinlage Rezept.
Wunderbare Essigzwetschgen sind einfach zuzubereiten und sind auch für die Vorratskammer bestens geeignet. Das Rezept aus Omas Küche.
Ein tolles vegetarisches Rezept ist eine Gemüse Topfen Strudel. Mit Zwiebel, Brokkoli, Karotten und Zucchini sowie Topfen gefüllt. Ein absoluter Genuß
Eine fabelhafte Spinat-Schafskäse Quiche mit Tomaten bringt den Genuss in den Gaumen. Das Rezept zum Ausprobieren.
Ein Puten Frikassee ist klassisch, einfach in der Zubereitung und kann mit Reis oder Kartoffeln angeboten werden.
Die Suppeneinlage Eingetropftes kennen wir alle. Bei diesem Rezept alle Zutaten zu einem Teig verarbeiten und in die Suppe fließen lassen.
Im Frühling sind vegane Holler Schöberl ein wahrer Genuss. Bei diesem Rezept entstehen köstliche Hollerkreationen.
Schnell was Gutes; dieses Pürree Rezept wird aus Kartoffeln, Karotten, Pastinaken und Kürbis zubereitet.