Eiweiß-Proteine

Eiweiß wird auch als Protein bezeichnet und gehört zu den wichtigsten Bestandteilen der menschlichen Ernährung. Es handelt sich dabei um einen Makronährstoff, also um ein Nahrungsmittel, das der Mensch in großen Mengen aufnehmen muss. Proteine sind essenziell für den Aufbau neuer Körpersubstanz, denn sie sind die Grundbausteine, aus denen der Mensch größtenteils besteht. Insbesondere als Sportler und durchtrainierter Mensch profitiert man von der Aufnahme ausreichender Proteine, da man andernfalls keine neue Muskelmasse aufbauen könnte.

Eiweiß-Proteine Die Proteinquelle sollte so natürlich wie möglich belassen werden. (Foto by: © ComZeal / fotolia.com)

Was sind Eiweiße/Proteine?

Der wissenschaftlich korrekte Begriff für Eiweiß oder auch Protein genannt lautet Aminosäure. Der menschliche Körper kennt insgesamt 20 Aminosäuren, die zum Aufbau neuer Körpersubstanz aneinander gekettet werden.

Proteine: Sättigend und gesund

Proteine in der Nahrung machen schnell satt, da sie sehr reichhaltig sind und der Körper durch Hunger signalisiert, dass er sie braucht.

Zusätzlich spielt Eiweiß beim Muskelaufbau eine wichtige Rolle, da die Muskulatur zu einem Großteil aus Eiweiß besteht.

Am besten verzehrt man Proteine in ihrer reinsten Form: Das bedeutet, dass sie beispielsweise nicht an überschüssiges Fett gekoppelt sein dürfen. Dann sind sie sehr gesund und man wird sich nach dem Essen gesund und zufrieden fühlen. Wenn sie einen Großteil des Gerichts ausmachen, hat man genau richtig gewählt und kann sich sicher sein, sich damit etwas Gutes getan zu haben.

Worin sind Proteine enthalten?

Auf der Suche nach Protein kann man sich von dem Grundsatz leiten lassen, dass sie in jedem Tier eingesetzt werden, um Muskelmasse aufzubauen - genau wie beim Menschen. Das bedeutet, dass Proteine vor allem in tierischen Produkten enthalten sind. Fleisch, insbesondere Hähnchen oder Pute, Eier und andere tierische Erzeugnisse sind reich an Protein oder bestehen größtenteils daraus.

Damit man auch tatsächlich so viel Protein konsumiert, wie man angenommen hat, sollte man darauf achten, die Proteinquelle so natürlich wie möglich zu belassen und sie schonend zuzubereiten. Fleisch sollte etwa fettfrei sein, weshalb Hähnchen der bessere Lieferant als Rind oder Schwein ist - diese Sorten sind allgemein fettiger.

Es gibt aber auch pflanzliche Proteine – diese können vom Körper zwar nicht ganz so gut aufgenommen werden, dennoch sollte man eine gesunde Kombination aus tierischen und pflanzliche Proteine zu sich nehmen – vor allem beim Sport - außerdem haben die pflanzlichen Produkte meist einen geringeren Fettgehalt und wenig bis gar kein Cholesterin. Pflanzliches Eiweiß kommt vor allem in Süßkartoffeln, Eiern, Chia Samen, Milch oder auch Pellkartoffeln vor.

Diese Lebensmitteln enthalten viel Eiweiß bzw. Protein:

  • Fleisch
  • Fisch
  • Eier
  • Milch und Milchprodukte
  • Hülsenfrüchte
  • Getreide
  • Nüsse und Kerne
  • Soja-Produkte
  • Parmesan
  • Hühnereier, roh
  • Vollmilch
  • Brokkoli, roh
  • Champignon, roh
  • Süßkartoffeln, roh
  • usw.

Der Hauptbestandteil des Gerichts sollte aus Protein bestehen, denn dann ist es gesund und man führt dem Körper wertvolle Aminosäuren zu, die er braucht, um sich gesund zu halten und bei regelmäßigem Sport Muskelmasse aufzubauen.


Bewertung: Ø 3,9 (51 Stimmen)

PASSENDE REZEPTE

Lachsforelle auf Sommergemüse

LACHSFORELLE AUF SOMMERGEMÜSE

Ein leichtes und gut bekömmliches Gericht ist dieses Rezept für Lachsforelle auf Sommergemüse. Ein richtiger Gaumenschmaus.

Forelle vom Grill

FORELLE VOM GRILL

Wer Fisch liebt und noch dazu Forellen Fan ist, der greift zu diesem Rezept Forelle vom Grill. Dazu passen Folienkartoffel, Kartoffelsalat oder Weißbrot.

Bratheringe

BRATHERINGE EINGELEGT

Bratheringe eingelegt, sind ideal für die Vorratskammer. Fein im Geschmack und einfach in der Zubereitung ist dieses Rezept.

Allgemein (wenn sonst nichts geht)

FISCH-CORDON BLEU

Das Rezept für ein Fisch-Cordon bleu ist nicht nur etwas für Fischliebhaber. Köstlich wird es durch den Schinken und Käse, eine tolle Variante.

Bacalhau im Ofen

BACALHAU IM OFEN

Ein Bacalhau im Ofen schmeckt herrlich weich und zergeht auf der Zunge. Bei diesem Rezept wird der Fisch in kleine Stücke zerteilt.

Gegrillte Sardinen

GEGRILLTE SARDINEN

Gegrillte Sardinen können mit frischem Gemüse auf den Tisch gebracht werden.

PASSENDE REZEPTARTEN

User Kommentare

Pesu07

Eine eiweißreiche Nahrung wird gerne zum Abnehmen oder von Sportlern eingesetzt. Mit einem eiweißreichen Frühstück ist man für den Tag fitter als zB mit Gebäck, Butter und Marmelade.

Auf Kommentar antworten