Creme Brulee

Ein schmackhaftes Dessert zaubern Sie mit folgendem Rezept. Die Creme Brulee ist zart und himmlisch gut.


Bewertung: Ø 4,5 (1.782 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

600 ml Schlagobers
1 Stk Vanilleschote
6 Stk Eigelb
5 EL Zucker
1 Stk Zitrone (Zeste und Saft)
2 EL Zucker (für das Karamell)

Zeit

120 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 110 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für die Creme Brulee die Vanilleschote der Länge nach aufschneiden, das Mark herauskratzen und zusammen mit der Milch und der Schote erwärmen (nicht kochen) und bei kleiner Hitze ca. 15 Minuten ziehen lassen - dann die Schote herausnehmen.
  2. Das Eigelb und den Zucker in einer Chromstahlschüssel mischen. Vanilleobers und abgeriebene Zitronenzeste zugeben und verrühren. Die Flüssigkeit über dem köchelnden Wasserbad crèmig rühren. Es sollten sich keine Blasen bilden, die Crème wird sonst nicht so fein.
  3. In die Portionen-Gratinförmchen füllen und 4-5 Stunden kühl stellen. Die Crème brûlée wird in diesen Gratin - Förmchen serviert.
  4. Die eisgekühlte Crème brûlée dünn mit Zucker bestreuen und diesen sofort mit dem Brenneisen oder mit einer Mehrzwecklötlampe karamellisieren. Es soll eine hauchdünne Schicht aus Karamell entstehen.
  5. Die Creme sofort servieren - die karamellisierte Zuckerkruste ist das spezielle an der Crème brûlée.

Tipps zum Rezept

Man kann die Creme Brulee auch schon einen Tag vorher vorbereiten, in den Kühlschrank stellen und abdecken. Das Karamellisieren muss jedoch am selben Tag gemacht werden - kurz bevor man die Creme Brulee serviert.

Zum Karamellisieren eignet sich am besten feiner Rohrzucker oder weißer Kristallzucker.

Hat man keinen Küchenbrenner, dann kurz unter den heißen Backofengrill stellen - aber sehr vorsichtig, verbrennt sehr schnell.

Nährwert pro Portion

kcal
786
Fett
68,40 g
Eiweiß
10,74 g
Kohlenhydrate
31,54 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Nutella-Schnitten

NUTELLA-SCHNITTEN

Ein geniales Rezept für alle Nutellaliebhaber. Die Nutella-Schnitten werden Sie begeistern, cremig und fluffig zugleich.

Crema Catalana

CREMA CATALANA

Die Crema Catalana ist der Klassiker der spanischen Küche, ein köstliches Rezept für ein Dessert.

Punschkrapfen - Punschkrapferl

PUNSCHKRAPFEN - PUNSCHKRAPFERL

Zum Anbeißen ist er allemal der Punschkrapfen. Das Allzeit beliebte Rezept finden sie hier für ihre Lieben zu Hause.

Schokofrüchte

SCHOKOFRÜCHTE

Schokofrüchte mag wohl jeder und damit man sie auch zuhause vernaschen kann, gibt es hier das Rezept.

Mousse au chocolat

MOUSSE AU CHOCOLAT

Für Naschkatzen ist dieses köstliche Dessert einfach genial. Probieren Sie doch mal das Mousse au chocolat-Rezept.

Original Salzburger Nockerl

ORIGINAL SALZBURGER NOCKERL

Die Original Salzburger Nockerl sind ein Meisterwerk der österreichischen Küche. Das Rezept wird mit Himbeeren und Preiselbeeren zum Hochgenuss.

User Kommentare

Mechthild2912

Richtig schön klassische Zubereitung. Manchmal kann man ja nur noch mit dem Kopf schütteln. Was da so Alles als Creme brulee verkauft wird, um die Zuberetung zu vereinfachen, da kann man nur noch weinen. Nicht so dieses Rezept. Klasse. Nur 1 wurde nicht erwähnt. Die Vanilleschote muss längs eingeschnitten werden, sonst löst sich das kostbare Mark nicht heraus. Zudem muss es nach dem Köcheln mit einem kleinen Löffel oder Messerrücken herausgeschabt und in die Sahne gegeben werden. Die Schote eignet sich danach wieder getrocknet perfekt zur Herstellung von Vanillezucker.

Auf Kommentar antworten

puersti

Ich habe dieses Creme Brulee bisher weder angeboten bekommen, noch selbst gemacht. Würde es auch mit Rohrzucker machen, da dieser einen volleren Geschmack hat.

Auf Kommentar antworten

Maarja

Das funktioniert echt mit einer ganz normalen Lötlampe? Es braucht nicht diese speziellen Teile, die dafür gemacht sind?

Auf Kommentar antworten

puersti

Das wird das nächste Dessert. Ich verwende nur Rohrzucker, schmeckt bestimmt sehr gut damit. Werde es einmal auch mit Tonkabohne probieren.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Creme Brulee ist ein Dessertklassiker, der nur wenige Zutaten benötigt. Diese edle Nachspeise lässt sich auch einfach zubereiten und schmeckt sehr gut.

Auf Kommentar antworten

Maarja

Feines Dessert! Ich habe leider weder Lötlampe noch Brenneisen. Aber vielleicht sollte ich so etwas noch anschaffen?

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Die Creme Brulee ist ein sehr gutes Dessert und rundet ein festliches Mahl immer sehr gut ab. Da wird immer Lob entgegengenommen.

Auf Kommentar antworten

puersti

Nachdem es zu dieser Creme Brulee so viele positive Kommentare gibt, werde ich diese doch einmal probieren. Das Karamelisieren müsste ich allerdings im Backofen mit Grillfunktion machen, hoffe, es gelingt so.

Auf Kommentar antworten

Petersilienschnecke

eine Creme Brulee ist eine unserer Lieblings Nachspeisen. Bunsenbrenner könnten auch zum Einsatz kommen.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Mit einer Lötlampe funktioniert das ganz gut. Da muss nicht unbedingt ein Brenner aus dem Gastrobereich gekauft werden.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

FinanzOnline Änderung

am 30.09.2025 06:05 von Teddypetzi

Tag des Podcasts

am 30.09.2025 05:57 von Teddypetzi

Nationalpark in Namibia brennt

am 30.09.2025 05:02 von Pesu07

Internat. Übersetzertag

am 30.09.2025 04:55 von Pesu07

Tag des Kaugummis

am 30.09.2025 03:31 von snakeeleven