Crostinis mit Urfa-Biber-Chili-Paste

Zutaten für 4 Portionen
1 | Stk | Baguette |
---|---|---|
50 | g | Oliven (entsteint) |
Zutaten für die Urfa-Biber-Paste
1 | Stk | Spitzpaprika (rot) |
---|---|---|
2 | Stk | Knoblauchzehen |
2 | EL | Tomatenmark |
2 | EL | Urfa-Chili-Flocken (oder Pulver) |
4 | EL | Sonnenblumenöl |
1 | EL | Aceto Balsamico |
1 | EL | Zitronensaft |
1 | TL | Kreuzkümmel |
1 | Prise | Salz |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
30 min. Gesamtzeit min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Den Spitzpaprika halbieren und entkernen. In einer trockenen Pfanne oder auf dem Grill rösten bis er dunkle Stellen bekommt. Dann in kleine Stücke schneiden. Knoblauch schälen und etwas zerkleinern. Mit den Paprika in einen Blitzhacker geben, das Tomatenmark, Chilipulver, Öl und Balsamico zufügen und zu einer Paste verarbeiten. Mit Zitronensaft, Kreuzkümmel und Salz abschmecken.
- Das Baguette in Scheiben schneiden und in der trockenen Pfanne oder auf dem Grill anrösten. Mit der Paste bestreichen, die Oliven in Scheiben schneiden und die Crostini damit belegen.
Tipps zum Rezept
"Biber" bedeutet im Türkischen "Chili". Urfa Biber, auch Isot Chili genannt, wird im südöstlichen Teil der Türkei nahe der Stadt Urfa angebaut. Das Aroma dieses ölig-glänzenden Chili ist leicht rauchig und hat Aromen von Schokolade, Rosinen und Rotwein.
User Kommentare
Urfa Chiliflocken habe ich bisher noch nie in einem Geschäft gesehen und auch nicht gekannt. Danke für die Erklärung im Tipp.
Auf Kommentar antworten