Cruffins mit Schokolade und Zimt

Wunderbare Cruffins mit Schokolade und Zimt sind eine absolute Augenweide. Für Gäste ein tolles Rezept, da verschiedene Cruffins dabei entstehen.

Cruffins mit Schokolade und Zimt Foto Brunch

Bewertung: Ø 4,7 (20 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

Zutaten für den Teig

80 g Brunch Buttrig-Frisch ungesalzen
500 g Weizenmehl
1 Pk Trockengerm
0.5 Stk Bio-Zitrone (Abrieb)
3 Stk Eier
125 g Wasser
1 EL Weizenmehl zum Verarbeiten

Zutaten für den Cruffin Belag

100 g Brunch Buttrig-Frisch ungesalzen
50 g Kuvertüre
50 g Zucker
1 TL Zimtpulver (gestrichen)
1 Prise Staubzucker zum Bestreuen

Benötigte Küchenutensilien

Muffinblech

Zeit

145 min. Gesamtzeit 50 min. Zubereitungszeit 95 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für den Teig Weizenmehl, Trockengerm, Zitronenabrieb, Eier, Wasser und Brunch Buttrig-Frisch ungesalzen in eine Rührschüssel geben und mit dem Knethaken einer Küchenmaschine ca. 10 Min. zu einem gescheidigen Teig verkneten. Den Teig für ca. 1 Std. an einem warmen Ort gehen lassen, bis sich sein Volumen verdoppelt.
  2. In einem Wasserbad die Kuvertüre schmelzen. Auf einer bemehlten Arbeitsfläche den aufgegangenen Teig gut durchkneten und in 4 gleich große Portionen teilen. Diese Teigportionen zu einem Rechteck von 20 x 30 cm ausrollen.
  3. Ein Muffinblech mit etwas BRUNCH Buttrig-Frisch einpinseln. Den restlichen BRUNCH Buttrig-Frisch gleichmäßig auf den Teigrechtecken verstreichen. Auf zwei Rechtecken wird zusätzlich Marmelade drauf verteilt, dabei einen Rand freilassen. Zucker und Zimt miteinander mischen und auf die anderen Teigrechtecke streuen.
  4. Die Teige von der langen Seite her aufrollen und längs dritteln. Die Teigstränge zu Schnecken aufrollen oder verknoten. Die Enden nach unten einschlagen. In die Mulden des Muffinblechs setzen und an einem warmen Ort nochmals ca. 15 Minuten gehen lassen.
  5. Den Backofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze vorheizen. Die Cruffins ca. 15-20 Minuten im Ofen backen. Kurz in der Form abkühlen lassen, herausnehmen und auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen. Nach Belieben mit Staubzucker bestäubt servieren.

Tipps zum Rezept

Vereinfachen lässt sich das Rezept, wenn die Teigrollen in Stücke geschnitten werden, sodass Schnecken entstehen. Dann im Muffinblech backen.

Nährwert pro Portion

kcal
745
Fett
19,20 g
Eiweiß
23,17 g
Kohlenhydrate
116,73 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Spaghetti mit Shrimps in Brunch-Sauce

SPAGHETTI MIT SHRIMPS IN BRUNCH-SAUCE

Ein schnelles und pikantes Mittagessen sind die Spaghetti mit Shrimps in Brunch-Sauce. Ein Rezept, das bei Groß und Klein gleichermaßen beliebt ist.

Kartoffel-Putenfleisch Auflauf

KARTOFFEL-PUTENFLEISCH AUFLAUF

Dieses Rezept von Kartoffel-Putenfleisch Auflauf gelingt immer. Ein einfaches Mittagessen, ideal zum vorbereiten.

Vegetarischer Nudelauflauf

VEGETARISCHER NUDELAUFLAUF

Ein köstlicher vegetarischer Nudelauflauf gelingt mit diesem wunderbaren Rezept. Herzhaft einfach zum Nachkochen mit Brunch.

Donauwellen Cupcakes mit buttrig-frischem Topping

DONAUWELLEN CUPCAKES MIT BUTTRIG-FRISCHEM TOPPING

Köstliche Donauwellen Cupcakes mit buttrig-frischem Topping sehen umwerfend aus. Das Rezept zum Nachbacken und genießen.

Cremige Gemüsepfanne

CREMIGE GEMÜSEPFANNE

Diese cremige Gemüsepfanne ist speziell für die vegetarische Küche. Das Rezept mit Zucchini, Kartoffeln und Tomaten.

Scharfer Nudelsalat

SCHARFER NUDELSALAT

Ein pikant - scharfer Nudelsalat darf auf keinen Partybuffet fehlen. Hier das einfache Rezept aus der feurigen Kochecke.

User Kommentare

MaryLou

Die Cruffins mit Schokolade und Zimt sehen ja fast aus wie die normalen Zuckerreinkerl. Wenn sie auch noch so gut schmecken ist alles Bestens. Kommt auf alle Fälle in mein Kochbuch.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Welttag des Bartes

am 06.09.2025 01:06 von snakeeleven

Tag des Eierwerfens

am 06.09.2025 01:05 von snakeeleven

Harley-Fieber in Kärnten

am 05.09.2025 19:34 von Lara1