Dinkelbrot mit Natron und Sauerteig

Zutaten für 1 Portionen
500 | g | Dinkelmehl Type 700 |
---|---|---|
340 | ml | Wasser |
2 | TL | Natron |
20 | g | Hirseflocken |
20 | g | Leinsamen (geschrotet) |
15 | g | Brotgewürz (Fenchel, Kümmel, Koriander) |
1 | TL | Salz |
2 | EL | Olivenöl |
Zutaten für den Sauerteig
100 | g | Dinkel-Vollkornmehl |
---|---|---|
100 | ml | Wasser |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
190 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 170 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für dieses Brot muss 1-2 Tage vorher ein Sauerteig angesetzt werden, dazu 100 g Dinkel Vollkornmehl mit 100 ml Wasser vermengen. Dann abgedeckt an einem warmen Platz 1-2 Tage ruhen lassen.
- Danach wird das eigentliche Brot zubereitet, dafür das Dinkelmehl mit Salz, Natron, Hirseflocken, Leinsamen und Brotgewürz mischen. Den Sauerteig, Öl und Wasser dazu geben und mit den Knethaken zu einem glatten Teig kneten. Solange, bis sich der Teig von der Schüssel löst.
- Anschließend zugedeckt an einem warmen Ort eine Stunde gehen lassen. Dann nochmals kräftig durchkneten und wieder eine Stunde gehen lassen. Das Backrohr auf 200° Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen. Das Brot auf das Backblech stürzen und im vorgeheiztem Rohr ca. 50 Minuten backen.
Tipps zum Rezept
Der Sauerteig ist gebrauchsfertig, wenn er blasen bildet und leicht säuerlich riecht. Wenn vorhanden, das Brot in einem Gärkorb legen - für die typische Brotform. Genauso gut kann das Brot im Brotbackautomaten mit dem dazugehörigen Programm gebacken werden.
User Kommentare
Rezept von Dinkelbrot mit Natron und Sauerteig reizt mich. Allerdings habe ich noch nie einen Sauerteig selbst angesetzt. Gelingt dir der Sauerteig immer? Ich bin unsicher
Auf Kommentar antworten
bestimmt klappt es hiermit: https://www.gutekueche.at/sauerteig-basics-artikel-3337
Auf Kommentar antworten