Dörrfleisch nach Anchorage Art, Beef Jerky

Zutaten für 1 Portionen
1 | kg | Rumpsteak-Fleisch |
---|---|---|
200 | ml | Malzbier |
400 | ml | Sojasauce, hell |
300 | g | Rohrzucker |
6 | Stk | Knoblauchzehen |
2 | Stk | Chilischoten |
1 | TL | Thymian, getrocknet |
1 | EL | Oreganoblüten, getrocknet |
0.5 | TL | Pfeffer, gemahlen |
Kategorien
Zeit
400 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 360 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Am ersten Tag die Oreganoblüten, falls erforderlich waschen und sehr gründlich trocknen. Die komplett trockenen, abgerebelten Oreganoblüten in einem Schraubglas aufbewahren.
- Dann die Marinade zubereiten. Malzbier, Sojasauce, Pfeffer, Thymian und Rohrzucker in eine große Schüssel geben. Chilischote waschen, auf Wunsch entschärfen und sehr klein würfeln.
- Knoblauchzehen enthäuten und fein würfeln. Chili und Knoblauch in die Marinade geben. Durchrühren und mindestens 2 Stunden ziehen lassen.
- Das Fleisch komplett von Fett und Sehnen befreien. In dünne Rouladen-Scheiben schneiden. Fleisch-Rechtecke 10 cm schneiden und mit der Marinade gut verrühren und über Nacht im Kühlschrank ruhen lassen.
- Am nächsten Tag Dörrautomaten auf 65 °C einstellen. Fleisch abtropfen lassen. Kurz auf Küchenpapier legen und dann auf den Gittern verteilen. Ca. 7 Stunden dörren.
- Nach dem Dörren in Rechtecke von 2,0 cm x 1,0 cm schneiden. Vor der Lagerung die Oreganoblüten auf das Fleisch streuen und in ein Twist Offglas füllen.
Tipps zum Rezept
Ich füge kein weiteres Salz zu da die Sojasauce bereits salzig ist. Ein Backrohr ist ebenfalls gut geeignet (max. 60 Grad).
User Kommentare
Familienmitglieder brachten dieses Rezept aus Alaska mit. Beef Jerky nach Anchorage Art macht mein Mann mehrmals jedes Jahr. Zum Vatertagsausflug freuen sich die Nachbarn immer über das Reiseproviant ;-) Je nach Dörrgerät/Backofen muss die Temperatur/Zeit angepasst werden. Das Fleisch soll "hart biegsam" sein.
Auf Kommentar antworten
Bei 40 – 50 Grad braucht das Fleisch erheblich länger als vier bis sechs Stunden. Außer es ist hauchdünn geschnitten. Bei mir braucht das Fleisch 7 – 8 Stunden bei etwa 60 Grad im Dörrgerät. Ich schneide das Fleisch schon beim Marinieren in die richtige Größe, da geht das Dörren schneller. Die Marinade lasse ich nicht extra ziehen, sie hat ja dann die ganze Nacht Zeit
Auf Kommentar antworten
Warum dörrt man Fleisch, wenn frisches doch so gut schmeckt? Ich könnte mir vorstellen, dass es sehr zäh ist. Was isst man dazu?
Auf Kommentar antworten
weil es länger haltbar ist und es einen tollen Geschmack aufweist.
Auf Kommentar antworten
warum dörrt, brät, kocht - man überhaupt Lebensmittel? Das meiste Gemüse schmeckt auch roh sehr gut und ist evt. sogar gesünder. Also warum kochen? Wir machen es bei diesen beef jerky weil wir es so zubereitet mögen, weil sich der Geschmack positiv verändert und sich neue kulinarische Momente erschliessen (hoffentlich). Es kommt auf gutes Fleisch an und dann ist es auch nicht zäh. Trockene Hauswürstel/Schinken/Speck sind auch nicht zäh. Wir essen es pur oder auch mal mit Gebäck "nebenbei". Andere Rezepte werden noch folgen ;-) LG :-)
Auf Kommentar antworten