Echtes Wiener Sauerkraut

Ein Klassiker aus Österreich: Mit diesem Rezept für echtes Wiener Sauerkraut wird jedes Mahl zum Festmahl!

Echtes Wiener Sauerkraut Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,4 (1.427 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

800 g Sauerkraut
400 ml Wasser

Zutaten für die Einbrenn

2 EL Pflanzenöl
3 EL Weizenmehl (glatt)
1 Portion Sauerkrautsud
1 Prise Salz
0.5 TL Kümmel
1 Prise Pfeffer

Benötigte Küchenutensilien

Schneebesen Bratpfanne Kochtopf

Zeit

25 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Das Sauerkraut in einen Topf geben und mit 400 Millilitern Wasser aufgießen. Den Topf erhitzen und das Sauerkraut bei niedriger Hitze etwa 10 Minuten lang dünsten. Danach den Sud in einem separaten Gefäß auffangen.
  2. In einer Pfanne Öl erhitzen und das Mehl darin unter Rühren 3–4 Minuten anschwitzen, bis eine helle Einbrenn entsteht. Anschließend den aufgefangenen Sud nach und nach unter ständigem Rühren mit einem Schneebesen zugeben, bis eine glatte Sauce entsteht.
  3. Die Sauce mit Salz, Kümmel und Pfeffer abschmecken und weitere 5 Minuten köcheln lassen.
  4. Zum Schluss die Einbrenn unter das gedünstete Sauerkraut mischen, gut vermengen und heiß servieren.

Tipps zum Rezept

Das Sauerkraut vorher probieren. Ist es sehr sauer, dann kurz in kaltem Wasser abspülen, um die Säure etwas zu mildern.

Frisches oder geöffnetes Sauerkraut immer gut verschlossen in einem luftdichten Behälter oder Einmachglas im Kühlschrank aufbewahren. So bleibt es mehrere Wochen haltbar.

Gekochtes Sauerkraut ist im Kühlschrank etwa 3 bis 5 Tage haltbar, wenn es gut gekühlt und luftdicht verschlossen aufbewahrt wird.

Hier eine Anleitung für Sauerkraut im Gärtopf selber machen.

Gemeinsam mit Wiener Speckknödeln ergibt das Sauerkraut eine deftige Hauptspeise.

Nährwert pro Portion

kcal
91
Fett
6,17 g
Eiweiß
3,24 g
Kohlenhydrate
2,55 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Süßkartoffel-Pommes aus dem Ofen

SÜSSKARTOFFEL-POMMES AUS DEM OFEN

Eine köstliche Beilage sind diese Süßkartoffel-Pommes aus dem Ofen. Eine gesündere Variante zum klassischen Pommes-Frites-Rezept.

Kartoffelpüree - Erdäpfelpüree

KARTOFFELPÜREE - ERDÄPFELPÜREE

Kartoffelpüree oder Erdäpfelpüree passt zu zahlreichen Gerichten und kann je nach Belieben verändert werden.

Letscho

LETSCHO

Selbstgemacht schmeckt dieses Letscho Rezept viel besser als aus dem Glas im Supermarkt.

Mangold-Gemüse

MANGOLD-GEMÜSE

Das Rezept vom Mangold-Gemüse passt sehr gut als Beilage oder auch als vegane Hauptspeise.

Ofenkartoffeln mit Süßkartoffeln

OFENKARTOFFELN MIT SÜSSKARTOFFELN

Dieses Rezept von den Ofenkartoffeln mit Süßkartoffeln passt besonders gut zu Lammfleisch.

Süßkartoffelpüree

SÜSSKARTOFFELPÜREE

Köstlich und raffiniert ist dieses Rezept Süßkartoffelpüree. Passt als Beilage besonders gut zu kurzgebratenem Fleisch.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag der Käsepizza

am 05.09.2025 02:11 von snakeeleven

Giorgio Armani ist tot

am 04.09.2025 23:54 von moga67