Eiernudeln

Zutaten für 4 Portionen
500 | g | Nudeln (zB Dralli Nudeln) |
---|---|---|
1 | EL | Butter |
6 | Stk | Eier |
3 | Prise | Salz |
3 | Prise | Pfeffer |
1 | Prise | Majoran (getrocknet) |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
25 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 5 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Nudeln in ausreichend Salzwasser al dente kochen, danach abseihen.
- In einer heißen Pfanne Butter schmelzen lassen und die Nudeln kräftig anbraten, die verrührten Eier darüber schlagen, kräftig mit Salz, Pfeffer und Majoran würzen und gut durchrühren, bis die Eier gestockt sind.
- Auf Tellern anrichten und sofort servieren.
Tipps zum Rezept
Für eine geschmackliche Vielfalt können zusätzliche Kräuter wie Petersilie, Schnittlauch oder Basilikum unter die Eier gemischt werden.
Um die Eier noch cremiger zu machen, kann ein Löffel Schlagobers oder Milch in die Eiermasse eingerührt werden. Das sorgt für eine besonders zarte Konsistenz und verleiht den Nudeln eine zusätzliche Reichhaltigkeit.
Eine Schüssel Salat dazu - schmeckt immer! Eine Mischung aus Rucola, Feldsalat und etwas Kopfsalat sorgt für eine leichte, erfrischende Begleitung, aber auch ein Tomaten-Mozzarella-Salat ist eine tolle Wahl.
User Kommentare
Wenn es ein schnelles und einfaches Gericht sein soll ist es perfekt, ich gebe aber gerne noch etwas Speck oder Schinken dazu.
Auf Kommentar antworten
Diese Nudeln gab es normalerweise mit Kochschinken und dann Ketchup und viel Parmesan. Das war immer ein komplettes Abendessen.
Auf Kommentar antworten
Eiernudeln sind durchaus ein hervorragendes Gericht vor allem wenn man schnell ein Gericht zubereiten will.
Auf Kommentar antworten
Eiernudeln sind immer ein ganz praktisches Gericht man hat die Möglichkeit zwischen Eier oder auch Wurst.
Auf Kommentar antworten
Bei eiernudeln verwende ich auch gern Bandnudeln und es schmeckt 3in Grüner Salat hervorragend dazu.
Auf Kommentar antworten
Eiernudeln gibt es, wenn Nudeln übrig geblieben sind, manchmal kommen auch noch Reste von Gemüse mit in die Pfanne
Auf Kommentar antworten
Das gab es in meiner Jugend öfters, mit viel Parmesan und Tomatenketchup. Das ging sehr schnell und kostete fast kein Geld.
Auf Kommentar antworten
Ich gebe gerne etwas Speck und frische Kräuter dazu. Vor dem Servieren noch mit Käse und Schnittlauch bestreuen. Dazu Salat und fertig ist ein schnelles Essen.
Auf Kommentar antworten
Wenn ich so garkeine Zeit habe gibt es bei uns auch manchmal Eiernudeln, hatte Majoran noch nie mit rein getan, wäre aber durchaus einen Versuch Wert.
Auf Kommentar antworten
Dieses Gericht kommt bei uns häufig auf den Tisch, wenn es schnell gehen muss. Anstatt des Majorans verwenden wir frisch gehackte Petersilie und viel frischen Schnittlauch
Auf Kommentar antworten
Majoran finde ich für dieses Rezept für mich unpassend. Frische Kräuter wie Schnittlauch und Petersilie passen für uns besser.
Auf Kommentar antworten