Eiersauce

Zutaten für 3 Portionen
3 | Stk | Eier |
---|---|---|
3 | Stk | Essiggurken |
150 | g | Topfen |
150 | g | Joghurt |
1 | EL | Senf |
4 | EL | Kräuter (TK) |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Muskatnuss (gerieben) |
1 | Spr | Zitronensaft |
Kategorien
Zeit
50 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die Eier rund 10 Minuten hartkochen, mit kaltem Wasser abschrecken, schälen und fein hacken.
- Die Essiggurken abtropfen und ebenfalls klein schneiden.
- Danach Topfen, Joghurt, Senf, Eierstücke und Essiggurken in einer Schüssel gut verrühren und mit Salz, Pfeffer, Muskatnuss, einem Spritzer Zitronensaft und beliebigen (klein gehackten Kräutern) abschmecken.
- Die Eiersauce im Kühlschrank gut eine halbe Stunde ziehen lassen.
Tipps zum Rezept
Die Eiersauce sollte cremig, aber nicht zu dick sein. Wenn sie zu dick wird, kannst du sie mit etwas Brühe oder Milch verdünnen.
Frische Kräuter wie zum Beispiel Petersilie, Schnittlauch oder Dill passen sehr gut um die Sauce aromatisch und frisch zu machen.
Eine Eiersauce passt hervorragend zu Spargel, Fisch, Kartoffeln oder Gemüse - denke daran, die Aromen bzw. Gewürze und Kräuter an die Hauptzutat anzupassen. Sie passt aber auch sehr gut als Dip zu Fondue oder sogar als Aufstrich.
User Kommentare
Zu Gemüsesticks kann ich mir diese Soße vorstellen. Zu gegrilltem Fleisch erscheint sie mir zu gehaltvoll.
Auf Kommentar antworten