Eiersuppe
Zutaten für 2 Portionen
750 | ml | Hühnersuppe (klar) |
---|---|---|
2 | Stk | Eier |
1 | Prise | Salz (nach Geschmack) |
1 | Prise | Petersilie (gehackt) |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
15 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Die Hühnersuppe aufkochen. Inzwischen die Eier verquirlen und rasch in die warme, klare Suppe einrühren.
- Dann 2 Minuten unter ständigem Rühren aufkochen lassen. Jetzt noch mit Salz abschmecken.
- Die Eiersuppe sofort servieren, noch warm genießen und mit Petersilie garnieren.
Tipps zum Rezept
Um die Suppe etwas gehaltvoller zu machen, kann man kleine Gemüsestücke wie Karotten, Sellerie oder Lauch hinzufügen, um sie bunter und sättigender zu gestalten.
Neben Petersilie eignen sich auch frische Schnittlauch-Röllchen als Ergänzung.
Diese leichte Suppe eignet sie sich hervorragend für eine kalorienbewusste Ernährung.
User Kommentare
In meiner Kindheit gab's hin und wieder eine, mit Ei legierte Suppe. Das war dann aber meistens eine Einbrenn-, oder Grießsuppe, die mit Ei legierte wurde. Diese Suppen wurden gerne mit Schnittlauch bestreut.
Auf Kommentar antworten
Mache ich auch sehr gerne. Allerdings mit Gemüsebrühe ;) und frischem Schnittlauch. Super einfach, super gesund...
Auf Kommentar antworten
Das ist eine gute Idee auch wieder eine Eiersuppe zu machen, wir haben eh schon wieder so viel frischen Schnittlauch.
Auf Kommentar antworten
Ja, dieses Ei in der Suppe hat es auch in meiner Kindheit hin und wieder gegeben. Petersilie statt Schnittlauch in die Suppe, das werde ich probieren.
Auf Kommentar antworten
Die gab es früher gelegentlich. Am besten hat sie mir mit Schnittlauch geschmeckt. Dieses Tagesrezept nehme ich als Anstoß, sie wieder einmal zu machen.
Auf Kommentar antworten
Ja es ist immer sehr schön wenn man Rezepte von früher hier bei Guter Küche findet. Dann koche ich sie gleich mal wieder.
Auf Kommentar antworten
Diese Suppe mit dem eingerührten Ei ist so eine Kindheitserinnerung. Die gab es früher oft. Zeit, das wieder einmal aufzufrischen
Auf Kommentar antworten
Statt einer Prise Petersilie nehme ich mehrere Esslöffel mit kleingeschnittenen Schnittlauch. Mit dem Ei ist die Suppe schnell gemacht.
Auf Kommentar antworten
Das finde ich eine ganz hervorragende Idee wenn man anstatt der Petersilie, Schnittlauch zur Zubereitung verwendet.
Auf Kommentar antworten
Da bin ich ungemein erleichtert, dass Artelsmair die Anregung Schnittlauch statt Petersilie zu nehmen als eine hervorragende Idee ansieht.
Auf Kommentar antworten