Einfache Fisolensuppe

Zutaten für 4 Portionen
1 | Stk | Zwiebel (mittelgroß) |
---|---|---|
400 | g | Fisolen (frisch oder TK) |
2 | EL | Butter |
2 | EL | Weizenmehl (universal) |
600 | ml | Gemüsesuppe (klar) |
200 | g | Sauerrahm |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer (schwarz) |
1 | Prise | Muskatnuss (gerieben) |
Kategorien
Zeit
40 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für die einfache Fisolensuppe zuerst den Zwiebel schälen und fein hacken.
- Dann die Butter in einem Topf heiß werden lassen und die Zwiebelstücke darin glasig dünsten.
- Mit Mehl stauben, mit dem Kochlöffel dabei öfters umrühren, bis das Mehl leicht bräunlich ist.
- Anschließend mit der Suppe aufgießen, die geputzten, in mundgerechte Stücke geschnittenen Fisolen hinzufügen und für rund 15-20 Minuten bei schwacher Hitze köcheln lassen.
- Die Suppe mit Salz, Pfeffer sowie Muskatnuss abschmecken und mit frischer Petersilie garniert servieren.
Tipps zum Rezept
Beim Putzen der Fisolen die Enden abschneiden und eventuell fädeln (=harte Fäden an den Seiten entfernen). Es können sowohl grüne als auch gelbe Fisolen verwendet werden.
Wenn man es herzhaft mag, einfach ein Stück Speck, geräuchertes Fleisch (z.B. Selchfleisch, Bauchspeck) mit der Suppe mitkochen.
Auch weitere Kräuter wie Majoran oder Bohnenkraut passen perfekt in die Suppe.
Zusätzlich mit einem Klecks Sauerrahm oder gerösteten Brotwürfeln garnieren.
User Kommentare
Eine sehr einfache Suppe. Ich würde noch jede Menge an frischen Kräutern (Petersilie u.a.) dazugeben damit sie schmackhafter ist.
Auf Kommentar antworten
An frischen Kräutern genügt frische Petersilie (siehe Foto) und maximal etwas Dille. Zuviel frische Käutern vertut den guten Geschmack der Suppe.
Auf Kommentar antworten
Genauso ist es. Es soll ja eine Fisolensuppe sein und mit jede Menge Kräutern wird der Geschmack verfälscht. Mit frischen Fisolen aus dem Garten in kann ich mir diese Suppe gut vorstellen.
Auf Kommentar antworten