Einfache Grießknödel

Erstellt von Mampferella

Diese einfachen Grießknödel passen als Suppeneinlage oder als Beilage zu Saftfleisch. Dieses Rezept ist aus der alt-österreichischen Küche.

Einfache Grießknödel Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,4 (503 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

250 ml Milch
30 g Butter
0.25 TL Salz
1 Prise Muskat
100 g Weichweizengrieß
1 Stk Ei (Gr. L)

Benötigte Küchenutensilien

Schaumlöffel Kochlöffel Kochtopf

Zeit

40 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die Milch zusammen mit Salz, Muskat und Butter in einen Topf geben und aufkochen. Den Grieß einrieseln lassen und so lange rühren, bis sich die Masse in einem Klumpen vom Topfboden löst.
  2. Den Grieß soll vollständig abkühlen, erst dann das Ei dazu geben und einarbeiten. Aus der Masse kleine Knödel formen.
  3. Salzwasser in einem weiten Topf zum Kochen bringen und die geformten Knödel einlegen. Die Knödel für ca. 8-12 Minuten leise köcheln lassen (sobald sie oben schwimmen sind sie fertig). Die Grießknödel mit einer Schaumkelle aus dem Wasser heben und servieren.

Tipps zum Rezept

Vor dem Formen vollständig auskühlen lassen. So wird die Masse fester und lässt sich besser formen, ohne zu kleben.

Hände leicht anfeuchten oder mit etwas Butter einreiben, damit sich die Knödel gleichmäßig und glatt formen lassen.

Ein Hauch Muskatnuss verleiht der Grießmasse eine angenehme Würze. Nicht zu kräftig salzen – je nach Verwendung können sie auch neutral bleiben.

Nährwert pro Portion

kcal
411
Fett
19,91 g
Eiweiß
14,03 g
Kohlenhydrate
46,37 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Kaspressknödel

KASPRESSKNÖDEL

Mit Semmelwürfel, Käse und Zwiebel werden die Kaspressknödel im heißen Fett ausgebacken. Für das Rezept kann jeder beliebige Käse genommen werden.

Topfenknödel

TOPFENKNÖDEL

Kinder und Naschkatzen werden von diesem Rezept begeistert sein. Die Topfenknödel gelingen im Nu und schmecken flaumig und locker.

Serviettenknödel

SERVIETTENKNÖDEL

Bei Serviettenknödeln handelt es sich um eine klassische und sehr traditionelle Beilage.

Deftige Leberknödel

DEFTIGE LEBERKNÖDEL

Besonders in der kühleren Jahreszeit ist eine heiße Suppe eine Wohltat. Das Rezept für deftige Leberknödel gibt Kraft, wärmt von innen und schmeckt.

Tiroler Knödel

TIROLER KNÖDEL

Ein Klassiker der österreichischen Hausmannskost sind die Tiroler Knödel. Das mit Speck und Zwiebel zubereitete Rezept ist herzhaft und köstlich.

Omas Grießknödel

OMAS GRIESSKNÖDEL

Das Rezept von Omas Grießknödel passt zu vielen Fleischgerichten. Kleine Knödel schmecken auch als Suppeneinlage.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Welttag des Hundes

am 10.10.2025 01:18 von snakeeleven

Welt-Ei-Tag

am 10.10.2025 01:18 von snakeeleven

Interessanter Zaun

am 09.10.2025 20:43 von Lara1

Blauer Honig

am 09.10.2025 20:39 von Lara1