Einfache Griessnockerlsuppe
Zutaten für 2 Portionen
120 | g | Hartweizengrieß |
---|---|---|
60 | g | Butter (zimmerwarm) |
1 | Stk | Ei |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Muskat (gemahlen) |
Zutaten für die Suppe
500 | ml | Wasser |
---|---|---|
1 | TL | Suppengewürz (oder Brühwürfel) |
1 | Prise | Salz |
Kategorien
Zeit
40 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für die einfache Griessnockerlsuppe zuerst die zimmerwarme Butter mit dem Mixer in einer Rührschüssel schaumig schlagen.
- Das Ei verquirlen und zur Butter geben mit dem Mixer alles gut verrühren.
- Hartweizengrieß unterrühren, mit Salz und Muskat würzen. Masse etwa 15-20 Minuten in den Kühlschrank stellen.
- Währenddessen Wasser für die Suppe aufstellen, salzen zum Kochen bringen und mit Suppengewürz würzen.
- Die Nockerlmasse aus dem Kühlschrank nehmen, mit zwei Löffeln Nockerl formen und in die kochende Suppe gleiten lassen.
- Die Nockerl für ca. 15 Min. leicht wallend kochen lassen, anschließend die Griessnockerlsuppe servieren.
User Kommentare
Ich koche die Griessnockerln zuerst in Salzwasser damit die Suppe nicht eventuell trübe wird, hat mir meine Oma halt so beigebracht. Aber ich werde es mal direkt in die Suppe versuchen.
Danke
Auf Kommentar antworten
Ich habe früher aus Zeitgründen die Griessnockerl auch in der Suppe ziehen lassen. Mittlerweile koche ich sie vorher im Salzwasser.
Auf Kommentar antworten
Also die Menge reicht locker für mindestens 4 Personen und nicht für 2!!! Ich hab meine Nockerl gleich in der Suppe gekocht, aber danach keine Suppe mehr im Topf gefunden, weil sie beinahe vollkommen aufgesogen war. Also zum "in der Suppe kochen" mind. das doppelte an Suppe nehmen!
Auf Kommentar antworten
Sehr leckere Suppe! Ich habe, wie in den Kommentaren geschrieben, mehr als 1 Liter auf die o. g. Nockerlmenge benutzt. Ich habe außerdem noch Möhren reingeschnitten und es ist eine hervorragende Suppe geworden.
Auf Kommentar antworten
Wenn man die Nockerl gleich in der Suppe kochen will, braucht man mindestens die doppelte Menge Wasser, da Grießnockerl ja doch ziemlich aufquellen. Die Portionsangabe stimmt für mich auch nicht. Mit dieser Mengenangabe bekommt man Nockerl für mindestens 4 Personen.
Auf Kommentar antworten
Ein Klassiker aus Großmutters Zeiten. Die Nockerl hatten manchmal einen festen Kern, was ich liebte. Mache ich manchmal auch auf Vorrat.
Auf Kommentar antworten
Schmecken besser als gekaufte und auch schnell zu machen.
Super fluffig und super lecker.
Gut auf Vorrat zu machen und dann einfrieren
Auf Kommentar antworten
Grießnockerl eignen sich hervorragend für eine gute Rinderbrühe. Bei mir kommen noch pro Teller zwei Esslöffel Schnittlauchröllchen in die Suppe.
Auf Kommentar antworten