Einfaches Zitronentiramisu

Zutaten für 8 Portionen
5 | Stk | Zitronen (Saft und Abrieb) |
---|---|---|
5 | Stk | Eier (Bio, M) |
120 | g | Staubzucker |
800 | g | Mascarpone |
45 | Stk | Biskotten |
2 | EL | Wasser |
Zutaten zum Bestreuen und Garnieren
1 | Stk | Zitrone (abgeriebene Schale) |
---|---|---|
8 | Stk | Minzeblatt |
Kategorien
Zeit
50 min. Gesamtzeit 50 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Für das einfache Zitronentiramisu zuerst die Bioschale der Zitronen abreiben und die Zitronen halbieren und auspressen, alles kurz beiseite stellen.
- Als nächstes die Eier in Eidotter und Eiklar trennen und in separate Rührschüsseln geben.
- Das Eiklar mit einem Handmixer oder einer Küchenmaschine aufschlagen, bis es steif ist.
- Dann die Eidotter in der weiteren Schüssel mit dem gesiebten Staubzucker zu einer schaumigen Masse verrühren.
- Nun die Mascarpone löffelweise unter die Dottermasse rühren. Dann kommt ein Schuß Zitronensaft, vom ausgepressten Saft hinzu. Jetzt noch den Eischnee vorsichtig unterheben.
- Die Biskotten nacheinander kurz im ausgepressten Zitronensaft mit etwas Wasser vermischt, eintunken.
- Sofort die getunkten Biskotten abwechselnd mit der Mascarponemasse und je einer Prise abgeriebener Zitronenschale, in die Form (30x20 cm) schichten. So lange schichten, bis alle Zutaten aufgebraucht sind. Mit der Mascarponecreme abschließen.
- Nun das Tiramisu nochmals mit der restlichen abgereibenen Zitroneschale bestreuen und für mindestens 2,5 - 3 Stunden (oder über Nacht) in den Kühlschrank stellen.
- Vor dem Servieren nochmals mit frischer fein geriebener Zitronenschale bestreuen und nach Wunsch mit einem zarten Minzeblatt garnieren und servieren.
Tipps zum Rezept
Bei den Zitronen nur die Schale abreiben, nicht bis zum weißen Teil der Zitrone reiben, denn das schmeckt dann leicht bitter.
Diese Zutaten eignen sich für 3 Schichten in eine Form mit 30 x 20 x 4 cm.
Am nächsten Tag das Tiramisu sofort verspeisen, da es rohe Eier sind und es sich im Kühlschrank nur 1-2 Tage hält.
User Kommentare
Dieses Rezept klingt nach einem guten Sommerdessert jedoch wie schon erwähnt muss man es rasch essen und auf jeden Fall ganz frische Eier dazu verwenden.
Auf Kommentar antworten
Dieses Zitronen-Tiramisu werde ich nachmachen. Im Sommer sind solche Süßspeisen mit Zitrone immer erfrischend. In die Creme kann man auch etwas Limoncello geben.
Auf Kommentar antworten
Ich mache Zitronetiramisu immer ohne Eier, und mische Mascarpone mit griechischem Joghurt. So eignet es sich hervorragend als sommerliches Dessert.
Auf Kommentar antworten
Das Tiramisu schaut ja wirklich verlockend aus, wirklich passend für den Sommer. Allerdings schrecken mich die Eier (5!) ab.
Auf Kommentar antworten
Dieses EINFACHES ZITRONENTIRAMISU ist mal eine ganz andere Kombination aus einem Tiramisu, bin schon gespannt.
Auf Kommentar antworten
Ich habe es nachgemacht und noch zusätzlich die abgeriebene Schale einer Bio-Orange hineingegeben. Das schmeckt auch sehr gut.
Auf Kommentar antworten
So ein EINFACHES ZITRONENTIRAMISU ist eine hervorragende alternative zu den sonst so üblichen süß Speisen.
Auf Kommentar antworten
Wenn es so schmeckt wie es aussieht, braucht es sich eh nicht länger als 1-2 Tage im Kühlschrank halten ;-) Durch den Eischnee ist die Masse auch nicht ganz so schwer.
Auf Kommentar antworten
Ich habe dieses einfache Zitronentiramisu nachgemacht und ich muss sagen, es hat jedem Geschmeckt. Habe allerdings das Wasser weggelassen und die Zuckermenge halbiert.
Auf Kommentar antworten
Die Fotos von gutekueche.at sehen immer sehr schön aus. Das auch sehr gut beschriebene Rezept verlockt zum Nachmachen. Auch Bio Zitronen sollten vor dem Abreiben gewaschen werden.
Auf Kommentar antworten
Ich wasche generell jedes Obst bevor ich es verwende, auch wenn es Bio ist. Bio bedeutet ja nicht, dass es sauber ist.
Auf Kommentar antworten