Eingelegte Löwenzahnknospen

Das Rezept für eingelegte Löwenzahnknospen stammt aus den 50iger Jahren - eine Antipasti aus der Vergangenheit, die auch als falsche Kapern bezeichnet werden.

Eingelegte Löwenzahnknospen Foto elenathewise / Depositphotos.com

Bewertung: Ø 4,3 (259 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

2 Tasse Löwenzahnknospen
200 ml Wasser
600 ml Essig
1 EL Salz
1 Prise Meersalz

Zeit

10 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Eingelegte Löwenzahnknospen schmecken leicht bitter und haben eine feine Säure - sie werden auch als falsche Kapern bezeichnet.
  2. Für das Einlegen sollten nur die kleinen und knackigen Knospen gesammelt/verwendet werden. Die Blütenknospen waschen, gut auf einem Küchenpapier abtropfen lassen und trocken tupfen.
  3. Wasser, Essig und Salz in einem kleinen Topf aufkochen - das Verhältnis von Wasser zu Essig sollte ungefähr 1:3 sein.
  4. Anschließend die Knospen mit Meersalz bestreuen, in kleine, vorbereitete Gläser mit Schraubverschluss geben und mit dem heißen Essig-Wasser-Gemisch übergießen. Das Glas auffüllen und gut verschließen.
  5. Nach ca. 1-2 Wochen können die falschen Kapern genossen werden.

Tipps zum Rezept

Eingelegte Löwenzahnknospen passen zu würzigen Salaten, zu Oliven auf Vorspeisetellern oder auch zu Senfsaucen und Fisch.

Nährwert pro Portion

kcal
29
Fett
0,00 g
Eiweiß
0,60 g
Kohlenhydrate
0,90 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Zucchini-Antipasti

ZUCCHINI-ANTIPASTI

Ein unkompliziertes Rezept mit großem Geschmack: Diese Zucchini-Antipasti macht jede Gartenparty besonders.

Eingelegte Champignons

EINGELEGTE CHAMPIGNONS

Eingelegte Champignons passen sehr gut als Antipasti oder als Beilage zu einer deftigen Jause. Hier das einfach Rezept zum Nachkochen.

Karotten Antipasti

KAROTTEN ANTIPASTI

Das Karotten Antipasti - Rezept kann mit getrockneten Tomaten, Parmaschinken und Grissinis serviert werden.

Eingelegte Karotten

EINGELEGTE KAROTTEN

Diese eingelegte Karotten passen zu einer herzhaften Jause oder als Antipasti. Das Rezept stammt aus Omas Kochbuch.

Ofengetrocknete Tomaten

OFENGETROCKNETE TOMATEN

Ofengetrocknete Tomaten sind einfach in der Zubereitung und schmecken köstlich. Ein Rezept für eine Antipasti.

Tomatensalsa

TOMATENSALSA

Tomatensalsa schmeckt auf Weißbrot oder zu gegrilltem Fleisch. Ein Rezept für das nächste Sommerfest.

User Kommentare

Katerchen

Löwenzahnknospen einzulegen habe ich noch nicht probiert, eine gute Anregung für das nächste Frühjahr. Als Antipasti würde ich das aber nicht bezeichnen.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Das Rezept klingt sehr gut. Da werde ich gleich einmal einen Durchgang probieren. Jetzt heißt es nur noch sammeln gehen.

Auf Kommentar antworten

Maarja

Sehr schön, dass ich über dieses Rezept gestolpert bin. Das wird im nächsten Frühjahr ganz sicher nachgekocht.

Auf Kommentar antworten

snakeeleven

Es muss nicht immer "Meersalz" sein, ich habe ganz normales feines Kochsalz verwendet, und die eingelegten Löwenzahnknospen schmeckten köstlich.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

„Feiern bis der Arzt kommt“

am 07.10.2025 10:11 von Katerchen

Richterjob ist gefährlich

am 07.10.2025 10:08 von Katerchen

Kruidenlikör

am 07.10.2025 10:02 von Paradeis

Anisado

am 07.10.2025 09:59 von Paradeis