Eingelegte Weinblätter
Zutaten für 4 Portionen
| 30 | Stk | Weinblätter |
|---|---|---|
| 120 | g | Rundkornreis |
| 175 | ml | Olivenöl |
| 1 | Stk | Zwiebel |
| 1 | Stk | Knoblauchzehe |
| 50 | g | Pinienkerne |
| 50 | g | Korinthen |
| 3 | Stk | Frühlingszwiebel |
| 1 | EL | Minze |
| 1 | EL | Dille |
| 2 | EL | Petersilie |
| 1 | Msp | Salz |
| 1 | Msp | Pfeffer |
| 1 | Stk | Zitrone |
| 150 | ml | Wasser |
Zeit
80 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 55 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Eine große Schüssel mit siedend heißem Wasser füllen und die Weinblätter darin 20 Minuten lang einlegen. Das Wasser abgießen, die Schüssel mit kaltem Wasser füllen und die Weinblätter erneut etwa 20 Minuten lang einweichen. Den Reis laut Herstellerangaben weichkochen, beiseitestellen und abkühlen lassen.
- Minze, Petersilie und Dille unter fließend kaltem Wasser waschen und fein hacken. Die Frühlingszwiebel waschen, ausschütteln und in feine Ringe schneiden. Knoblauch und Zwiebel schälen und mit einem scharfen Messer fein hacken. Zwei Esslöffel Öl in einer großen Pfanne erhitzen und Zwiebel und Knoblauch darin weich dünsten. Zwiebel, Knoblauch, Pinienkerne, Korinthen, Frühlingszwiebel und Kräuter zum Reis geben und gut durchmischen. Mit reichlich Salz und Pfeffer würzen und beiseite stellen.
- Auf einer Arbeitsfläche ein Weinblatt auflegen und etwa zwei Teelöffel der Reismischung mittig auf dem Weinblatt platzieren. Seitlich falten und von unten aufrollen sodass ein gleichmäßiges Röllchen entsteht. Den Vorgang sooft wiederholen bis der Reis aufgebraucht ist. Einen großen Topf bereitstellen und die Weinblätter so eng als möglich aufstapeln.
- Die Zitrone halbieren und mit einer Fruchtpresse ausdrücken. Das restliche Öl mit dem Zitronensaft und dem Wasser verrühren und in den Topf gießen. Die Röllchen mit einem passenden Gegenstand etwas beschweren (Teller, Topfdeckel o.ä). Bei kleiner Hitze etwa 40 Minuten lang köcheln lassen. Vom Herd nehmen und appetitlich auf einer großen Schale anrichten. Mit ein paar Zitronenscheiben garnieren und mit Naturjoghurt warm oder kalt servieren.
Tipps zum Rezept
Arborio Reis ist eine der geeigneten Reissorten für die orientalischen Weinblätter.
User Kommentare
beim Rezept für gefüllte Weinblätter mit Minze und Rosinen bzw. Korinthen war ich zuerst misstrauisch. Doch dann schmeckte es mir doch sehr gut. Die verwendete Minze war eine milde Bergminze
Auf Kommentar antworten