Eiskaffee
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
15 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Stellen Sie einen starken Kaffee auf, dann erkalten lassen.
- Geben Sie Vanilleeis mit einem Eisportionierer in ein schmales, hohes Glas bzw. hohen Eisbecher, dann Schokoladensirup draufgeben und mit kaltem, starkem Kaffee aufgießen.
- Den Obers mit dem Mixer steif schlagen. Abschließend eine Schlagobershaube auf das Eis setzen.
Tipps zum Rezept
Nach Wunsch mit Waffeln servieren.
User Kommentare
Ich mag es gerne, wenn statt des Vanilleeises noch eine Kugel Schokoladeneis und eine Kugel Mokkaeis verwendet wird.
Auf Kommentar antworten
Ich mache ihn mit einem starken Ristretto. Statt den Schokoladeflocken kann man den fertigen Eiskaffee auch mit Kakao bestreuen.
Auf Kommentar antworten
Eiskaffee ist eines meiner Lieblingsdesserts im Sommer. Dem Kaffee gebe ich schon etwas Zucker dazu. Sonst ist es mir zu bitter. Auch einen kleinen Schuß Milch damit der Kaffee nicht so stark ist.
Auf Kommentar antworten
Wir nehmen beim Eis für den Eiskaffee gerne das selbst gemachte Mokka Eis dazu. Ist dann etwas stärker im Geschmack.
Auf Kommentar antworten
Ein Eiskaffee wie ich ihn liebe. Viel Eis, guter und starker Kaffee und Schlagobers dazu. Ein perfekter Ersatz für den Kaffeetisch am Nachmittag.
Auf Kommentar antworten
Eine sehr gute Erfrischung in der warmen Jahreszeit. Wir geben oft auch nur eine Kugel Eis in den normalen Kaffee.
Auf Kommentar antworten
Der Kaffee muss bei mir Zimmertemperatur haben, damit im Kaffee kein Eisbröckerl sind. Die nerven mich im Eiskaffee.
Auf Kommentar antworten
Wenn es im Sommer heiss ist, dann ist so ein Eiskaffee schon etwas feines. Aber ich gebe oft einfach nur einen Löffel Vanilleeis in meinen Kaffee. Ist auch sehr gut.
Auf Kommentar antworten
Den Schokoladensirup könnte man auch mit einen (sehr großzügigen) Schuss Schokoladenlikör ersetzen. Oder ergänzen.
Auf Kommentar antworten
Der Schokoladensirup klingt nach einer guten Idee, ansonsten mag ich Eiskaffee am Liebsten wie in diesem Rezept mit Vanilleeis
Auf Kommentar antworten