Putengeschnetzeltes mit Reis

Zutaten für 2 Portionen
Zutaten für den Reis
125 | g | Reis |
---|---|---|
1 | Schuss | Öl |
250 | ml | Wasser |
1 | Prise | Salz |
Zutaten
1 | Stk | Zwiebel |
---|---|---|
2 | Stk | Knoblauchzehen |
250 | g | Putenschnitzel |
2 | EL | Öl |
2 | EL | Mehl |
1 | Schuss | Weißwein |
150 | g | Champignons (frisch) |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer (aus der Mühle) |
1 | Msp | Paprikapulver |
100 | ml | Schlagobers |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
50 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für das Putengeschnetzeltes mit Reis zuerst den Reis nach Grundrezept zubereiten, dazu in einem Topf das Öl erhitzen, den Reis zufügen und kurz anbraten. Mit Wasser aufgießen und mit Salz würzen. Den Deckel drauf geben und einmal aufkochen lassen, dann für 25 Minuten bei 180 °C Heißluft in den Ofen stellen.
- Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken. In einem Topf mit etwas Öl andünsten. Putenfleisch in mundgerechte Stücke schneiden und in den Topf geben. Alles kurz anbraten und mit Mehl stauben. Anschließend mit dem Wein ablöschen.
- Champignons waschen, Stiele entfernen, feinblättrig schneiden und vorsichtig unterrühren. Kurz mitbraten. Anschließend den Obers einrühren und mit Paprikapulver, Salz und Pfeffer kräftig abschmecken.
- Wenn das Fleisch nach ca. 20-25 unter mehrmaligem Rühren gar ist, das Geschnetzelte mit dem Reis anrichten und servieren.
Video
Tipps zum Rezept
Dazu schmeckt sehr gut grüner Salat.
Statt Schlagobers kann auch Sauerrahm verwendet werden.
Vor dem Servieren noch mit frischen Kräutern garnieren.
Wer möchte kann das Putenfleisch auch durch vegane Sojaschnetzel ersetzen.
Nährwert pro Portion
Wein & Getränketipp
Die Sauce ist meisten der geschmacksgebende Teil einer Hauptspeise. Durch diese Zutaten wird die Sauce weich, fein und vollmundig. Wasser oder Mineralwasser passen immer.
Aber unterstützt wird der Genuss mit einem feinen Glas Weißwein. Entweder gereift oder mit nicht zu viel Säure, wie Frühroter Veltliner, Rivaner oder leichtem Weißburgunder.
User Kommentare
Putengeschnetzelte mit Champignons essen wir sehr gerne, ich nehme dafür die braunen Champignons, die schmecken noch besser.
Auf Kommentar antworten
Es ist ein einfaches, aber sehr gutes Rezept. Was ich jedoch nicht verstehen kann: Warum Champignons aus der Dose wenn es das ganze Jahr über frische köstliche Champignons in jedem Geschäft gibt. Ich würde auch unbedingt frische gehackte Petersilie dazugeben. Am Foto sieht es aus als hätte man welche verwendet, vielleicht fehlt sie nur auf der Zutatenliste.
Auf Kommentar antworten
Punkt 3: Die Pilze abtropfen lassen, dabei das Pilzwasser auffangen. Nun die Pilze und Pilzwasser zugeben ???????
Total sinnlos - oder von mir falsch verstanden?
Auf Kommentar antworten
ja, das bringt nix, ist nun besser formuliert. danke!
Auf Kommentar antworten
Sehr gutes Rezept. Mit den Chamignons wirklich sehr köstlich. Habe nur einen Schuss Schlag genommen. Reicht vollkommen. Stattdessen noch einen Schuss Milch dazu.
Auf Kommentar antworten
Warum reicht ein Schuss Schlagobers vollkommen? Und dafür Milch? Die Milch bringt beim Kochen genau nichts, denn Milch ist fast 90 % nur Wasser. Schlagobers hingegen hat nur ca. 50 % Wasser. Also es macht schon Sinn Obers statt Milch zu nehmen.
Auf Kommentar antworten
An und für sich ist das Rezept sehr gut . Mich stören nur die "Dosen- Champignons" . Ich verwende lieber die "frischen Champignons" .
Auf Kommentar antworten
Auf einen „Schuss“ Weißwein beschränke ich mich nicht, da gebe ich mehr dazu und lasse ihn entsprechend reduzieren. Etwas Knoblauch kommt auch rein.
Auf Kommentar antworten
Ich esse auch sehr gerne Putengeschnetzeltes. Das schmeckt allen in der Familie. Meiner Oma schmecken Champignons nicht, deshalb lassen wir die dann immer weg.
Auf Kommentar antworten
Ich frag mich, wie klein ist die Tasse, dass ich für 2 Personen 2 Tassen Reis verwende. Eine schwache Tasse Reis reicht für 2 Personen.
Auf Kommentar antworten
Gibt es irgendwo eine ÖNORM oder eine Art Kodex wo festgehalten ist wer zu welchem Essen wie viel Reis isst? Wenn wir Reis als Beilage haben brauchen wir sehr viel, also solche Kommentare sind entbehrlich.
Auf Kommentar antworten
habe nun eine Link zum Grundrezept Reis hinzugefügt und den Reis in Gramm angegeben.
Auf Kommentar antworten