Elisabethschnitten

Erstellt von sssumsi

Perfekt zum Kaffee am Sonntag passen diese Elisabethschnitten. Ein Rezept aus der österreichischen Mehlspeisenküche.

Elisabethschnitten Foto sssumsi

Bewertung: Ø 4,0 (145 Stimmen)

Zutaten für 20 Portionen

Zutaten für den hellen Boden

4 Stk Eier
150 g Staubzucker
50 ml Öl
120 g Mehl
1 TL Weinsteinbackpulver

Zutaten für den dunklen Boden

4 Stk Eier
150 g Staubzucker
50 ml Öl
100 g Mehl
30 g Kakaopulver
1 TL Weinsteinbackpulver

Zutaten für die Creme

250 g Butter
200 g Staubzucker
125 ml Milch
150 g Nüsse gerieben

Zutaten für die Deko

4 EL Walnüsse gerieben
4 EL Schokolade (70%) gerieben

Zeit

60 min. Gesamtzeit 35 min. Zubereitungszeit 25 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für den hellen Boden die Eier auf höchster Stufe dickschaumig aufschlagen, die Geschwindigkeit etwas reduzieren, den Staubzucker dazugeben und gut verrühren. Dann das Öl langsam dazugeben.
  2. Zum Schluss, das mit Backpulver versiebte Mehl unterheben. Den Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech streichen und bei 190 Grad Ober-/Unterhitze ca. 12 Minuten backen.
  3. Den dunklen Boden genauso herstellen, dabei den Kakao mit Mehl und Backpulver versieben. Die Böden stürzen und das Backpapier abziehen.
  4. Für die Creme die Milch aufkochen und die Nüsse einrühren, abkühlen lassen. Inzwischen die zimmerwarme Butter mit dem Staubzucker gut schaumig rühren und nach und nach die erkalteten Nüsse einrühren.
  5. 3/4 der Creme auf den dunklen Boden streichen und den hellen Boden darauflegen. Die restliche Creme aufstreichen. Die geriebenen Nüsse und die Schokolade vermischen und auf die Creme streuen. Kühl stellen und dann genießen.

Nährwert pro Portion

kcal
362
Fett
22,42 g
Eiweiß
5,32 g
Kohlenhydrate
35,84 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Bananenschnitte

BANANENSCHNITTE

Eine Bananenschnitte ist stets beliebt und darf auf einem Mehlspeisenbuffet nicht fehlen. Hier ein Rezept zum Nachbacken.

Kardinalschnitten

KARDINALSCHNITTEN

Das Kardinalschnitten Rezept ist etwas aufwendig aber es lohnt sich allemal. Ein Klassiker unter den Mehlspeisen der garantiert schmeckt.

Original Linzer Torte

ORIGINAL LINZER TORTE

Das Rezept für eine Original Linzer Torte ist mit diesem Rezept gar nicht schwer in der Zubereitung.

Nussschnecken

NUSSSCHNECKEN

Diese Nussschnecken werden aus einem Germteig zubereitet. Ein Rezept für einen kleinen Snack oder als Kaffeejause.

Topfengolatschen

TOPFENGOLATSCHEN

Topfengolatschen sind kleine Köstlichkeiten, die bodenständig sowie klassisch sind.

Schaumrollen

SCHAUMROLLEN

Wunderbare Schaumrollen, die luftig und leicht zum Genießen sind. Für das Rezept werden Schaumrollenformen benötigt.

User Kommentare

Silviatempelmayr

Der Kuchen schmeckt sehr lecker. Ideal für nussliebhaber. Eine tolle Idee ist die Deko mit Nüssen und Schokolade.

Auf Kommentar antworten

Gelöschter User

Dieser Beitrag wurde vom Administrator gelöscht!

Auf Kommentar antworten

sssumsi

ja gabriele, das denke ich auch. ich kenne das rezept seit gut dreißig jahren. bin eigentlich keine buttercremefan. aber diese mag ich - wahrscheinlich weil ich nüsse liebe....

Auf Kommentar antworten

DIELiz

liebe Sssumsi, Dein Rezept liest sich seeehr verführerisch. Macht Lust zum nachbacken. Schliesse mich Silvia an, mir gefällt die Schoko-Nussmischung obenauf auch sehr gut. 5* extra für die sehr gute Beschreibung GLG

Auf Kommentar antworten

Monika1

Da kann ich mich der Meinung von Liz nur anschließen : obendrauf Schoko und Nüsse -was Besseres kann's nicht geben. Dieses Rezept muss ich bald einmal nachmachen. Danke, sssumsi !

Auf Kommentar antworten

Irma_80

Der Name ist ganz interessant!?




Auf Kommentar antworten

sssumsi

irma, inwiefern findest du den namen interessant? ich habe diese schnitten in meiner jugenzeit bei meiner cousine gegessen und unter diesem namen kennengelernt.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag der Wohltätigkeit

am 05.09.2025 07:03 von Teddypetzi

Tag der Käsepizza

am 05.09.2025 02:11 von snakeeleven