Erdäpfel-Rahmsuppe

Zutaten für 4 Portionen
1 | kg | Erdäpfel, geschält |
---|---|---|
1 | Stk | Suppenbund |
1 | Stk | Zwiebel |
2 | EL | Butter |
1.1 | l | Gemüsesuppe |
0.125 | TL | Muskat, gerieben |
200 | ml | Schlagobers |
3 | Prise | Pfeffer |
3 | Prise | Salz |
Kategorien
Zeit
50 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Erdäpfel waschen, schälen und grob würfelig schneiden. Suppenbund waschen, putzen und ebenfalls grob würfelig schneiden.
- Zwiebeln häuten und würfeln. Zwiebel, Erdäpfel und Gemüse in Butter andünsten. Mit Suppe auffüllen. Die Suppe ca. 30 Minuten köcheln lassen.
- Schlagobers zugießen und alles im Topf pürieren. Mit Salz, Muskat und Pfeffer abschmecken.
User Kommentare
Erdäpfel - Rahmsuppe kann durch Zugabe von gehackter Petersilie oder Schnittlauch-Röllchen leicht geschmacklich verändert werden.
Auf Kommentar antworten
Eine hervorragend schmeckende Kartoffelsuppe. Ich gebe noch eine fein gehackte Knoblauchzehe dazu und viel Schnittlauch. Im Frühjahr stattdessen eine Handvoll Bärlauch.
Auf Kommentar antworten
Wir essen Kartoffelsuppe sehr gerne. Diese sieht sehr gut aus und daher werde ich diese auch ausprobieren.
Auf Kommentar antworten
Mit etwas Schnittlauch oder Petersilie und Knoblauch kann man der Suppe noch ein wenig mehr Geschmack verleihen, Mahlzeit.
Auf Kommentar antworten
Trotz Suppenbund verwende ich eine Gemüsesuppe oder auch eine Hühnersuppe statt nur Wasser. Da kommt zusätzlich viel mehr Geschmack rein.
Auf Kommentar antworten
Wenn schon ein Suppenbund, Suppengrün oder Wurzelwerk mitgekocht wird, nehme ich nur noch Wasser und selbstgemachte Suppenwürze zum Aufgießen und nicht noch extra Suppe.
Auf Kommentar antworten