Erdbeer Tiramisu
Zutaten für 8 Portionen
1 | kg | Erdbeeren |
---|---|---|
2 | EL | Zitronensaft |
120 | g | Staubzucker |
750 | g | Mascarpone |
500 | g | Magertopfen |
40 | Stk | Biskotten |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
400 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 360 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für das Erdbeer Tiramisu die Erdbeeren waschen und das Grün entfernen. Dann mit dem Zitronensaft und dem Staubzucker pürieren.
- Danach Mascarpone und Topfen mit 2/3 der Erdbeermasse verrühren.
- Anschließend zuerst Biskotten in eine Form schlichten, dann etwas von der Mascarpone-Erdbeermasse darauf verteilen. Wieder eine Schicht Biskotten darüberlegen und so weiter. Mit der Erdbeermasse enden und die restlichen pürierten Erdbeeren am Schluss draufgeben.
- In den Kühlschrank stellen und mindestens 6 Stunden durchziehen lassen.
Video zum Rezept
Tipps zum Rezept
Wenn keine Kinder mitessen, können die Biskotten zuvor kurz mit einer Orangensaft-Amaretto-Mischung oder Orangensaft-Orangenlikör-Mischung getränkt werden.
Zum Servieren mit Minze und Erdbeerstückchen dekorieren.
Schokofans können zusätzlich Schokosplitter obendrauf streuen.
Das Tiramisu kann auch gut am Vortag vorbereitet werden. Je länger es durchzieht, um so besser!
User Kommentare
Die angegebene Menge Mascarpone ist mir zu viel. Ich werde einen Teil durch Joghurt oder Skyr ersetzen.
Auf Kommentar antworten
Klingt super! Mit Joghurt oder Skyr wird dein Erdbeer-Tiramisu leichter. Du kannst 250 g Mascarpone, 250 g Skyr und 500 g Magertopfen verwenden und ausreichend kühlen lassen.
Auf Kommentar antworten
Klingt nach einem wunderbar fruchtigen Rezept. Werde es gleich zum Muttertag ausprobieren und noch mit Kokos bestreuen.
Auf Kommentar antworten
Sobald es bei uns die sonnengereiften Erdbeeren gibt, werde ich dieses Tiramisu wieder machen. Nehme Dinkelbiskotten und der Staubzucker wird auf max. einen Esslöffel reduziert.
Auf Kommentar antworten
Sehr gut und ich habe es wie Katerchen dies bei den Komentaren angeregt hat so gemacht. Die Biskotten mit etwas Limoncelli betropft.
Auf Kommentar antworten
das sieht ja wieder mal sehr lecker aus. Den Zucker würde ich allerdings weg lassen. Muss man bei soviel Früchte nicht unbedingt haben. Jetzt bekomme ich Appetit.
Auf Kommentar antworten
Ich finde so ein ERDBEER TIRAMISU ist eine hervorragende Variante für eine kühle Nachspeise im Sommer.
Auf Kommentar antworten
Ich kann mir nicht vorstellen, dass es nötig ist, die Biskotten in irgendwelchen Säften zu tauchen. Ich mache häufig Apfel-Tiramisu, dabei werden die Biskotten "trocken" verwendet und die sind sehr durchgeweicht.
Auf Kommentar antworten
Ein Erdbeer-Tiramisu ist wirklich ein Traum. Leider kommt das Rezept viel zu früh, ich warte lieber auf unsere heimische Erdbeersaison.
Auf Kommentar antworten
Ich würde eine dünne Schicht Erdbeeren auf der Creme verteilen und danach die Biskotten legen, würde gut aussehen und bestimmt auch schmecken.
Auf Kommentar antworten
Diese fruchtige Erdbeerdessert wird gleich morgen als Nachspeise gemacht. Nur etwas Mascarpone werde ich durch Joghurt ersetzen.
Auf Kommentar antworten