Erdbeer Tiramisu

Dieses Erdbeer Tiramisu begeistert aufgrund seiner Fruchtigkeit und des einfachen Rezeptes einfach alle.


Bewertung: Ø 4,4 (6.924 Stimmen)

Zutaten für 8 Portionen

1 kg Erdbeeren
2 EL Zitronensaft
120 g Staubzucker
750 g Mascarpone
500 g Magertopfen
40 Stk Biskotten

Benötigte Küchenutensilien

Pürierstab - Stabmixer

Zeit

400 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 360 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für das Erdbeer Tiramisu die Erdbeeren waschen und das Grün entfernen. Dann mit dem Zitronensaft und dem Staubzucker pürieren.
  2. Danach Mascarpone und Topfen mit 2/3 der Erdbeermasse verrühren.
  3. Anschließend zuerst Biskotten in eine Form schlichten, dann etwas von der Mascarpone-Erdbeermasse darauf verteilen. Wieder eine Schicht Biskotten darüberlegen und so weiter. Mit der Erdbeermasse enden und die restlichen pürierten Erdbeeren am Schluss draufgeben.
  4. In den Kühlschrank stellen und mindestens 6 Stunden durchziehen lassen.

Video zum Rezept

Tipps zum Rezept

Wenn keine Kinder mitessen, können die Biskotten zuvor kurz mit einer Orangensaft-Amaretto-Mischung oder Orangensaft-Orangenlikör-Mischung getränkt werden.

Zum Servieren mit Minze und Erdbeerstückchen dekorieren.

Schokofans können zusätzlich Schokosplitter obendrauf streuen.

Das Tiramisu kann auch gut am Vortag vorbereitet werden. Je länger es durchzieht, um so besser!

Nährwert pro Portion

kcal
572
Fett
36,39 g
Eiweiß
13,95 g
Kohlenhydrate
50,44 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Klassisches Tiramisu

KLASSISCHES TIRAMISU

Mit diesem Rezept lässt sich das beliebte italienische Dessert Tiramisu leicht zubereiten.

Tiramisu ohne Ei

TIRAMISU OHNE EI

Das Tiramisu ohne Ei schmeckt sehr köstlich und kann sehr gut im Voraus zubereitet werden. Ein Rezept für alle Schleckermäuler.

Himbeer Tiramisu im Glas

HIMBEER TIRAMISU IM GLAS

Ein tolles Rezept ist dieses Himbeer Tiramisu im Glas. Man kann es auch schon am Vortag zubereiten.

Tiramisu mit QimiQ

TIRAMISU MIT QIMIQ

Das Rezept Tiramisu mit QimiQ liefert eine etwas leichtere, köstliche Variante des italienischen Tiramisus.

Tiramisu

TIRAMISU

Ein Rezept für Feinschmecker - dieses köstliche Tiramisu wird Ihnen auf der Zunge zergehen.

Tiramisu ohne Ei

TIRAMISU OHNE EI

Dieses köstliche italienische Rezept ergibt ein wunderbares Tiramisu, das ganz ohne Ei auskommt.

User Kommentare

Pesu07

Die angegebene Menge Mascarpone ist mir zu viel. Ich werde einen Teil durch Joghurt oder Skyr ersetzen.

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

Klingt super! Mit Joghurt oder Skyr wird dein Erdbeer-Tiramisu leichter. Du kannst 250 g Mascarpone, 250 g Skyr und 500 g Magertopfen verwenden und ausreichend kühlen lassen.

Auf Kommentar antworten

Niki10

Klingt nach einem wunderbar fruchtigen Rezept. Werde es gleich zum Muttertag ausprobieren und noch mit Kokos bestreuen.

Auf Kommentar antworten

puersti

Sobald es bei uns die sonnengereiften Erdbeeren gibt, werde ich dieses Tiramisu wieder machen. Nehme Dinkelbiskotten und der Staubzucker wird auf max. einen Esslöffel reduziert.

Auf Kommentar antworten

hubsi

Sehr gut und ich habe es wie Katerchen dies bei den Komentaren angeregt hat so gemacht. Die Biskotten mit etwas Limoncelli betropft.

Auf Kommentar antworten

Jasmin4you

das sieht ja wieder mal sehr lecker aus. Den Zucker würde ich allerdings weg lassen. Muss man bei soviel Früchte nicht unbedingt haben. Jetzt bekomme ich Appetit.

Auf Kommentar antworten

Artelsmair

Ich finde so ein ERDBEER TIRAMISU ist eine hervorragende Variante für eine kühle Nachspeise im Sommer.

Auf Kommentar antworten

puersti

Ich kann mir nicht vorstellen, dass es nötig ist, die Biskotten in irgendwelchen Säften zu tauchen. Ich mache häufig Apfel-Tiramisu, dabei werden die Biskotten "trocken" verwendet und die sind sehr durchgeweicht.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Ein Erdbeer-Tiramisu ist wirklich ein Traum. Leider kommt das Rezept viel zu früh, ich warte lieber auf unsere heimische Erdbeersaison.

Auf Kommentar antworten

puersti

Ich würde eine dünne Schicht Erdbeeren auf der Creme verteilen und danach die Biskotten legen, würde gut aussehen und bestimmt auch schmecken.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Diese fruchtige Erdbeerdessert wird gleich morgen als Nachspeise gemacht. Nur etwas Mascarpone werde ich durch Joghurt ersetzen.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

In die Mascarpone-Erdbeercreme gebe ich noch kleingeschnittene Erdbeeren hinein. Dann schmeckt das Tiramisu noch fruchtiger.

Auf Kommentar antworten

Maarja

Erdbeer-Tiramisu! mmmh, zum Reinlegen. Nein im Ernst, das ist immer noch meine Lieblingsalternative zum Klassiker

Auf Kommentar antworten

Kanguruh1

Ich liebe Tiramisu in jeder Form, aber besonders mag ich Varianten mit Obst der Saison! Dieses Rezept ist außerdem sympathisch, weil es ohne rohen Eier auskommt!

Auf Kommentar antworten

Kanguruh1

Ich liebe Tiramisu in jeder Form, besonders gern aber mag ich die fruchtigen Varianten! Das Rezept ist ohne rohen Eier, das macht es doppelt sympathisch!

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Ich freue mich schon auf die heimischen Erdbeeren, dann wird dieses köstliche Tiramisu ausprobiert - ich werde aber sicher einen Teil der Mascarpone mit Joghurt ersetzen.

Auf Kommentar antworten

Thanya

Das sieht ja mal sehr lecker aus. Wird abgespeichert und ausprobiert. Allerdings möchte ich noch auf einheimische Erdbeeren warten.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

In der Art habe ich schon öfters ein Erdbeerdessert zubereitet. Die Biskotten kann man auch mit etwas Limoncello beträufeln.

Auf Kommentar antworten

Maarja

Erdbeertiramisu ist immer ein Traum, schön dass bald wieder Saison für die heimischen Erdbeeren ist. Die Idee mit dem Limoncello werde ich aufgreifen

Auf Kommentar antworten

Gungun

Lecker 🤤 ich liebe dieses Rezept das ist super. Als ich das erste Mal Tiramisu probiert habe war es fantastisch mein Papa kann das beste Tiramisu machen auf der ganzen Welt also Dankeschön für das leckere leckere Rezept

Auf Kommentar antworten

Paradeis

Mit dem Probieren dieses Rezept werde ich noch warten, bis es dann heimische Erdbeeren gibt bzw. Mit unserem Walderdbeeren es zubereiten.

Auf Kommentar antworten

puersti

Für mich kommt dieses Erdbeer-Tiramisu auch nur in der Erdbeer-Saison auf den Tisch. Außer ich habe Erdbeeren eingefroren, die können auch gut püriert werden.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Ich verwende da auch weitaus weniger Zucker. Das Erdbeer-Tiramisu bereite ich in Gläser zu, da spare ich mir die Zeit beim Servieren wenn die Gäste da sind.

Auf Kommentar antworten

Kanguruh1

Ich liebe Erdbeertiramisu über alles! IN der Erdbeerzeit, in der wir auch immer einige Geburtstagsfeiern haben, gibt es das regelmäßig!

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Das Erdbeer-Tiramisu ist mir auch lieber als das klassische Tiramisu. Es schmeckt fruchtiger. Allerdings nur dann, wenn die Erdbeeren frisch im Garten wachsen. Ich habe Erdbeeren mal im Winter probiert, schrecklich!

Auf Kommentar antworten

puersti

Ein Erdbeer Tiramisu komnt in der Erdbertzeit immer gut an. Ich werde die Erdbeeren ganz klein schneiden, Mascarpone und Topfen verrühren und mit den Biskotten abwechselnd einschichten.

Auf Kommentar antworten

hexy235

Das ist ein gutes Rezept, aber ich würde die Biskotten kurz in Orangensaft oder Erdbeersaft wenden, dann sind sie später nicht so hart.

Auf Kommentar antworten

nala73

Hab mein Muttertagsdessert gefunden. Freue mich schon es machen zu können und vor allen Dingen mit meinen Lieben zu genießen.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Ja, der Zucker ist eindeutig zuviel für mich. Je nach Saison kann dieses Erdbeertiramisu auch mit halbierten Trauben oder Himbeeren zubereitet werden.

Auf Kommentar antworten

DIELiz

auch wir verwenden viel weniger Zucker. Der Trend zu weniger Zucker setzte wohl nach Eingabe so manchen Rezeptes ein. Das Rezept schmeckt, wie zu erwarten, sommerlich köstlich und ist megaschnell abwandelbar

Auf Kommentar antworten

Maisi

In wenigen Wochen werden unsere Erdbeeren reif, dann werde ich dieses Rezept mit sicherheit probieren.

Auf Kommentar antworten

Teddypetzi

ich habe das Rezept erst letztens probiert, dank der unteren Komentare habe ich den Zucker um 2/3 reduziert, und das war auch gut so, somit hat das Tiramisu einen jeden gut geschmeckt.

Auf Kommentar antworten

snakeeleven

Das Rezept gefällt mir ,da wir noch Erdbeeren in der Tiefkühltruhe haben kann ich das Tiramisu auch im Winter machen

Auf Kommentar antworten

Silviatempelmayr

Das Erdbeertiramisu schmeckt uns sehr. Ich nehme 500 Gramm Mascarpone und 1 Becher Schlagobers, dass macht es cremiger.

Auf Kommentar antworten

Melaniep

Klingt nach einer tollen Sommerlichen alternative zum Klassiker, werde ich sicher mal versuchen :-) kann ich mir auch gut mit Himbeeren vorstellen

Auf Kommentar antworten

Silviatempelmayr

Schmeckt sehr lecker und fruchtig. Ist eine tolle und leichte Alternative zu richtigem Tiramisu. Ich nehme auf immer etwas weniger Zucker.

Auf Kommentar antworten

Silviatempelmayr

Ich nehme auch 250 Gramm Mascarpone weniger und gebe dafür einen Schlagobers dazu. Das macht die Creme etwas weicher.

Auf Kommentar antworten

puersti

Das ist eine gute Idee, der Schlagobers ist mit auch abgegangen. Die Zuckermenge würde ich auch ordentlich reduzieren.

Auf Kommentar antworten

Silviatempelmayr

Das werde ich gleich ausprobieren. Ist echt eine leckere idee ein Tiramisu mit ganz frischen Erdbeeren.

Auf Kommentar antworten

martha

Habe heute schon eine Schüssel Erdbeeren gepflückt und nachdem ich die Zutaten zu Hause habe, werde ich dieses Rezept nun probieren.

Auf Kommentar antworten

Vroni

Für die kommende Erdbeersaison natürlich ein Hit und muss zum Ausprobieren .Schmeckt und gelingt super. Kein großer Aufwand.

Auf Kommentar antworten

Silviatempelmayr

Das probiere ich bestimmt aus, wenn die Erdbeeren bei uns wieder reif sind. Sieht sehr lecker aus und ist schnell gemacht,

Auf Kommentar antworten

Marille

Ein sehr leckeres Rezept, werde ich bestimmt noch des öfteren machen.

Auf Kommentar antworten

nala73

Wird bald mal ausprobiert, bevor die erdbeersaison rum ist.

Auf Kommentar antworten

Dosch

Ein super Rezept, sieht wirklich verlockend aus. Das wird es sicher bald mal am Wochenende bei uns geben.

Auf Kommentar antworten

morli77

Frische Alternative für den Sommer. Manche mögen ja den Kaffegeschmack beim herkömmlichen Tiramisu nicht so, für die ist das Erdbeertiramisu eine tolle Idee.

Auf Kommentar antworten

Vroni

Super schnell gemacht, Zucker könnte man reduzieren, gut kühlen, leicht gemacht , kann auch mit anderen Früchten gemacht werden

Auf Kommentar antworten

wiener-schnecke

Mhhhh ein tolles Rezept. Mit frischen Erdbeeren aus dem eigenen Garten schmeckt es doch immer am besten.

Auf Kommentar antworten

schurli

Ich kann es kaum erwarten,bis es wieder frische Erdbeeren bei uns gibt.Dann wird das gute Rezept sofort probiert.

Auf Kommentar antworten

Anna-111

Schaut super aus, probier ich auch!

Auf Kommentar antworten

hexy235

Fruchtig und cremig, ein Gedicht

Auf Kommentar antworten

Tinetrix10

Ich freue mich schon sehr auf die Erdbeerzeit. Dann werde ich dieses Rezept sofort versuchen.

Auf Kommentar antworten

kuchen_kunst

Perfekt für den Sommer - das Rezeptbild schaut einfach nur zum Anbeissen aus!

Auf Kommentar antworten

Sonnenschein91

Ein wirklich tolles Rezept!
Allerdings kann man den Staubzucker ruhig weglassen (oder weniger nehmen), wenn es frische Erdbeeren sind. Da reicht die natürliche Süße vollkommen aus.
Dafür habe ich den Saft einer Zitrone mit etwas Wasser vermengt und die Biskotten kurz eingetaucht, so sind sie später etwas weicher und geben dem Ganzen noch eine bessere Note.

Auf Kommentar antworten

cp611

Der Tipp mit dem Zitronensaft ist echt super. Ich hab bei der Creme nicht so viel Mascarpone genommen, dieses durch Ceme Fraiche ersetzt.

Auf Kommentar antworten

puersti

Dieses Erdbeer Tiramisu ist der Renner in der Erdbeersaison. Mit weniger Zucker schmeckt es wunderbar. Außerdem nehme ich Mascarpone und Schlagobers je zur Hälfte.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE ARTIKEL

PASSENDE DIASHOWS

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Lotterietag in Tiergarten.

am 02.10.2025 05:31 von moga67

Tag der Reinigungskräfte

am 02.10.2025 01:49 von snakeeleven

Tag des Obstbrandes

am 02.10.2025 01:49 von snakeeleven

Jane Goodall gestorben

am 01.10.2025 21:12 von moga67