Erdbeeren mit Rahm
Kategorien
Zeit
15 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Erdbeeren vom Grün befreien, waschen. Große Stücke klein schneiden und in eine Schüssel geben.
- Sauerrahm und Staubzucker zufügen. Nun alles mit einem Pürierstab fein pürieren.
- In kleinen Schüsseln anrichten und nach Wunsch mit einer Erdbeere garnieren.
User Kommentare
Das ist ja mal eine sehr schnelle aber auch eine durchaus geschmackvolle Nachspeise, hervorragend für die gesamte Familie.
Auf Kommentar antworten
Das werde ich probieren wenn es wieder frische Erdbeeren bei uns gibt. Eigentlich mag ich ganze Erdbeeren mit Schlagobers lieber.
Auf Kommentar antworten
Erdbeeren mit Sauerrahm habe ich mit tiefgefrorenen Erdbeeren zubereitet. Dazu die gefrorenen Erdbeeren mit Zucker und Sauerrahm im Hochleistungsmixer mixen - wird wie Cremeeis.
Auf Kommentar antworten
Ich püriere ca. die Hälfte der Erdbeeren mit Staubzucker - wobei ich aber weniger nehme. Die restlichen Erdbeeren schneide ich ganz klein.
Auf Kommentar antworten
Das ist ein super Dessert, und so einfach und schnell zu machen. Ich nehme dafür auch manchmal Obers, das mag ich fast noch lieber
Auf Kommentar antworten
So habe ich die Erdbeeren noch nie zubereitet. Sobald es die heimischen Erdbeeren gibt, wird dieses Rezept ausprobiert. Aber ich werde die Erdbeeren in ganz kleine Stücke schneiden.
Auf Kommentar antworten
Ich mag Erdbeeren mit Sauerrahm und Zucker sehr gerne. Allerdings püriere ich sie nicht, sondern zerdrücke die Erdbeeren nur mit einer Gabel. Mit den Stückchen finde ich es besser.
Auf Kommentar antworten
Ich püriere für die Erdbeeren mit Rahm die Erdbeeren mit etwas Zucker nach Geschmack und mische dieses Püree unter den Sauerrahm.
Auf Kommentar antworten
Dieses Rezept machen wir sehr gerne, wir pürieren die Erdbeeren aber nicht, sondern schneiden sie nur in kleine Stückchen.
Auf Kommentar antworten
Ich mags gerne zwischen stückig und püriert, also zerdrücke die Erdbeeren gerne mit einer Gabel oder dem Erdäpfelstampfer. Dann haben sie für mich die perfekte Konsistenz.
Auf Kommentar antworten
Diese Erdbeeren mit Rahm sollten meiner Meinung nach "mit Sauerrahm" benannt werden, da Rahm in Österreich Schlagobers ist.
Auf Kommentar antworten
Ich denke nicht, dass das überall so ist. Für micht ist Rahm = Sauerrahm. Wenn ich Schlagobers meine, sage ich auch Schlagobers, oder nur Obers.
Auf Kommentar antworten
Für mich ist Rahm beides. Es gibt ihn süß oder sauer. Ich finde für dieses Rezept passt beides. Obers ist halt fetter
Auf Kommentar antworten