Erdbeerknödel

Erstellt von Marille

Wenn es frische Erdbeeren gibt, dann servieren sie ihrer Familie Erdbeerknödel. Ein beliebtes Rezept als Dessert.

Erdbeerknödel Foto Marille

Bewertung: Ø 4,3 (52 Stimmen)

Zutaten für 6 Portionen

2 Pk Topfen
160 g Grieß
160 g Mehl
130 g Butter
2 Stk Eier
30 g Kristallzucker
1 Pk Vanillezucker
1 Prise Salz
26 Stk Erdbeeren
2 Becher Semmelbrösel

Zeit

90 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die Butter schmelzen und etwas abkühlen lassen, danach den Topfen mit den Eiern gut verrühren und Mehl, Grieß, Zucker, Vanillezucker, Butter und Salz unterrühren. Den Teig eine Stunde im Kühlschrank rasten lassen.
  2. Die Erdbeeren waschen und entstielen und in den Teig wickeln und einen Knödel formen. In leicht gesalzenem Wasser so lange sieden lassen, bis die Knödel an der Oberfläche schwimmen. Anschließend noch in leicht angerösteten Semmelbrösel wälzen und servieren.

Tipps zum Rezept

Haben insgesamt 26 Knödel herausgebracht, kommt aber immer auf die Größe der Erdbeeren und wie dick man den Teig mag.

Nährwert pro Portion

kcal
547
Fett
20,88 g
Eiweiß
29,57 g
Kohlenhydrate
59,29 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Kaspressknödel

KASPRESSKNÖDEL

Mit Semmelwürfel, Käse und Zwiebel werden die Kaspressknödel im heißen Fett ausgebacken. Für das Rezept kann jeder beliebige Käse genommen werden.

Topfenknödel

TOPFENKNÖDEL

Kinder und Naschkatzen werden von diesem Rezept begeistert sein. Die Topfenknödel gelingen im Nu und schmecken flaumig und locker.

Serviettenknödel

SERVIETTENKNÖDEL

Bei Serviettenknödeln handelt es sich um eine klassische und sehr traditionelle Beilage.

Deftige Leberknödel

DEFTIGE LEBERKNÖDEL

Besonders in der kühleren Jahreszeit ist eine heiße Suppe eine Wohltat. Das Rezept für deftige Leberknödel gibt Kraft, wärmt von innen und schmeckt.

Tiroler Knödel

TIROLER KNÖDEL

Ein Klassiker der österreichischen Hausmannskost sind die Tiroler Knödel. Das mit Speck und Zwiebel zubereitete Rezept ist herzhaft und köstlich.

Omas Grießknödel

OMAS GRIESSKNÖDEL

Das Rezept von Omas Grießknödel passt zu vielen Fleischgerichten. Kleine Knödel schmecken auch als Suppeneinlage.

User Kommentare

Katerchen

Diese Knödel werde ich mal ausprobieren. Eigentlich mag ich die Erdbeeren lieber frisch und knackig, in den Knödeln werden sie weich.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Sturmzeit

am 06.09.2025 08:22 von Paradeis

Kachelmanns Freispruch

am 06.09.2025 08:19 von MaryLou

Grenadiermarsch

am 06.09.2025 08:14 von Paradeis

Woher kommen die Sprüche?

am 06.09.2025 08:09 von MaryLou