Erdbeerparfait mit Rahmschaum

Zutaten für 3 Portionen
250 | g | Erdbeeren |
---|---|---|
250 | ml | Schlagobers |
125 | g | Sauerrahm |
2 | EL | Zitronensaft |
2 | EL | Zucker |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
270 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 240 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für das Erdbeerparfait mit Rahmschaum zuerst die Erdbeeren putzen und mit dem Stabmixer pürieren. Mit je einem Löffel Zitronensaft und Zucker gut vermengen.
- Den Schlagobers steif schlagen und unter die Erdbeermasse heben. Den Sauerrahm mit dem Schneebesen gut verrühren und unterheben. Zum Schluß den restlichen Zucker und Zitronensaft vorsichtig unterrühren.
- In eine passende Form füllen und für mindestens 4 Stunden in das Gefrierfach stellen.
Tipps zum Rezept
Nach Wunsch in Scheiben schneiden und mit frischen Erdbeeren garnieren. Natürlich kann das Parfait auch mit geschlagenem Obers verziert werden.
User Kommentare
Den Zitronensaft und den Zucker gebe ich komplett zu den Erdbeeren und nicht getrennt. Da dürfte es geschmacklich keinen Unterschied geben.
Auf Kommentar antworten
So ein Parfait ist eine herrliche Nachspeise im Sommer. Ich verwende hier gerne Honig statt dem Zucker.
Auf Kommentar antworten
Mit Honig zu süßen klingt gut und werden wir auch so probieren. Die Erdbeeren können wir aus unserem Garten ernten, denn derzeit gibt es viele reife.
Auf Kommentar antworten
Ich habe das Parfait lt Anleitung sofort umgesetzt. Leider schmeckt es wie gefrorenes Wasser, der cremige Aspekt den ich von anderen Parfaits kenne kommt leider überhaupt nicht zu tragen. Wollte es ausprobieren für eine Einladung in 3 Wochen, doch das Ergebnis ist ernüchternd. Woran kann das liegen?
Auf Kommentar antworten
Schade, dass es leider nicht so gut gelungen ist wie erhofft. Wir werden das Rezept überprüfen.
Auf Kommentar antworten
Hallo nochmal, ich habe das Rezept ausprobiert und es ist gut gelungen. Es war auch cremig, eben wie ein Halbgefrorenes sein soll. Ist jetzt schwierig zu beurteilen.
Auf Kommentar antworten
Dieses Rezept für das erfrischende Dessert klingt sehr gut und daher werde ich das dieses Wochenende gleich probieren.
Auf Kommentar antworten
Erdbeerparfait mit Rahmschaum . wie kommt dieses Dessert zu diesem Namen? Wo ist der Rahmschaum? Sauerrahm und Schlagobers sind doch Bestandteil des Parfaits.
Auf Kommentar antworten
liebe puersti, welchen Namen würdest du denn wählen für das Rezept? Ist eins unserer Eigenkreationen ;)
Auf Kommentar antworten
Gute Frage ;-) ist nicht immer so einfach. Dachte nur dass hier ein Rahmschaum dazu serviert wird, aber wenn man das Rezept genau liest, ist es schon auch in Ordnung. Nachdem es einfach zuzubereiten ist, werde ich es nach dem Rezept zubereiten.
Auf Kommentar antworten
Dieses Rezept werde ich gleich speichern, so einfach und bestimmt schmeckt es auch sehr gut. Kann es mir auch mit anderen Früchten gut vorstellen.
Auf Kommentar antworten