Erdbeertorte
Zutaten für 12 Portionen
2 | Stk | Biskuitböden |
---|---|---|
2 | Pk | Quimiq Klassik |
500 | g | Erdbeeren |
500 | ml | Schlagobers |
3 | EL | Zucker |
1 | Pk | Vanillezucker |
1 | Pk | Sahnesteif |
Kategorien
Zeit
310 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 270 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für die Erdbeertorte vorerst zwei Biskuitböden zubereiten und auskühlen lassen.
- Qimiq glatt rühren, Zucker und Vanillezucker dazugeben. 250g von den Erdbeeren pürieren und unter die Masse rühren.
- 250 ml Schlagobers steif schlagen und ebenso unter die Masse heben.
- Um den ersten Biskuitboden einen Tortenring geben. Darauf die gesamte Creme und 100 Gramm klein geschnittene Erdbeeren verteilen. Den zweiten Biskuitboden daraufsetzen. Die Torte über Nacht in den Kühlschrank stellen.
- Wenn die Creme fest ist, den Tortenring entfernen. Restliche 250 ml Schlagobers mit 1 Packung Sahnesteif steif schlagen. Mit dem Schlagobers und den restlichen Erdbeeren die Torte verzieren.
Tipps zum Rezept
Zum Verzieren können zusätzlich noch Schokostreusel verwendet werden.
User Kommentare
Ich koche nicht mit Qimiq und deshalb meine Frage, mit was kann ich das ersetzen?. Die Torte gefällt mir sonst sehr gut.
Auf Kommentar antworten
Du kannst Qimiq einfach durch Schlagobers + Gelatine ersetzen oder Mascarpone nehmen. Auch Skyr, Topfen oder Joghurt passt alternativ. Und 2-3 Blatt Gelatine zugeben.
Auf Kommentar antworten
Für was wird Qimiq verwendet wenn gleichzeitig Schlagobers in gleicher Menge dabei ist? Qimiq besteht doch zu 99% aus Schlagobers und der Rest ist Gelatine.
Auf Kommentar antworten
Für die Creme sind es 500 g Quimiq und 250 g Schlagobers, Gelatine braucht man daher nicht extra. Der restliche Schlagobers ist zum Verzieren.
Auf Kommentar antworten
Super köstliche Feiertags Torte. Sieht super köstlich aus. Noch ein paar Heidelbeeren dazu mischen. Gutes Rezept. Obwohl ich nicht gern mit quimik koche
Auf Kommentar antworten
Habe diese Torte neulich auf der Facebook-Seite von Gute Küche entdeckt und war begeistert! Schaut sehr hübsch aus und ist bestimmt sehr lecker ;)
Auf Kommentar antworten
Danke, ist auch sehr gut bei den Gästen angekommen. Am Besten sollte man sid dann aber auch recht schnell aufesssn, da die Erdbeeren doch öfters schneller verderben als wie einem lieb ist.
Auf Kommentar antworten