Faschiertes im Plunderteig

Zutaten für 16 Portionen
0.5 | Stk | Zwiebel |
---|---|---|
200 | g | Mozzarella |
500 | g | Faschiertes (gemischt) |
2 | Stk | Eier |
2 | EL | italienische Kräuter (Rosmarin, Oregano, Basilikum usw. getrocknet) |
1 | EL | Semmelbröseln |
2 | Prise | Pfeffer |
1 | TL | Salz |
100 | ml | Öl zum Braten |
1 | Stk | Plunderteig |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
60 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die Zwiebel zuerst schälen und eine Hälfte in kleine Würfel schneiden, den Mozzarella ebenfalls würfelig schneiden.
- Das Faschierte in eine Schüssel geben, Eier, Kräuter, Zwiebel und Mozzarella dazugeben und gut durchkneten.
- Dann die Brösel zugeben (eventuell einen EL mehr) und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die fertige Masse zu 32 kleinen Knödeln formen. Die Kugeln ein wenig flachdrücken und in einer Pfanne in wenig Öl beidseitig für je ca. 2 Minuten anbraten, herausgeben und auf einer Küchenrolle abtropfen und kurz auskühlen lassen.
- In der Zwischenzeit den Plunderteig ausrollen und in 16 gleich breite Streifen schneiden. Den Teigstreifen auf einem Brett hochklappen und zwei faschiertes Laibchen so in den Teigstreifen einwickeln, dass eine Acht entsteht. Auf ein Holzstäbchen aufspießen. Die so entstandenen Achter auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und im vorgeheizten Backrohr bei 200 Grad Ober-/Unterhitze knusprig backen.
Tipps zum Rezept
Für dieses Rezept werden 16 Stück Holzstäbchen benötigt.
Man kann zum Faschierten auch noch Paprikastückchen oder Stückchen von der getrockneten Tomate geben.
Die "Faschierten Achter" machen sich gut auf einem Partybuffet, wir essen sie aber auch gerne mit einer Tomatensalsa oder Blattsalat.
Plunderteig kann auch selbst hergestellt werden. Siehe Plunderteig Grundteig
User Kommentare
Dieses Rezept ist wirklich eine neue und gute Idee. Werde ich auf alle Fälle sofort abspeichern und bei Gelegenheit nachmachen. Hoffentlich gelingen mir die Achter auch so gut wie sie auf dem Foto zu sehen sind!
Auf Kommentar antworten
Das ist eine tolle Idee! Das werde ich sicher nachmachen. Sehr witzig für Partys oder für Kinder, um die Acht zu lernen
Auf Kommentar antworten