Fisolen an Bulgur mit kleinem Semmelknödel

Zutaten für 4 Portionen
400 | g | Fisolen |
---|---|---|
200 | g | Schinken (in ca. 1 cm dicken Scheiben) |
150 | g | Brunch mit Paprika und Pfefferoni |
300 | g | Bulgur |
1 | Stk | Paprika |
Zutaten für das Knödelbrot
200 | g | Knödelbrot |
---|---|---|
40 | g | Butter (weich) |
4 | EL | Mehl |
2 | Stk | Eier |
200 | ml | Milch (warm) |
2 | Prise | Salz |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
45 min. Gesamtzeit 45 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Für die Knödel: Knödelbrot, Butter, Mehl, Eier und Salz in eine große Schüssel geben und mit der warmen Milch übergießen. Mit einem Kochlöffel umrühren.
- Lochblech vom Dampfgarer etwas einfetten, mit nassen Händen kleine Knödel formen und aufs Lochblech legen. Bei 100 Grad für 12 Minuten in den Dampfgarer geben und danach bis zum Servieren im Dampfgarer ziehen lassen.
- Für die Sauce: Die Fisolen in ca. 4 cm lange Stücke schneiden und dabei die Enden entfernen. In wenig Wasser ca. 10 Minuten kochen, bitte einen Deckel auf den Topf geben.
- Den Schinken in kleine (ca. 1x1x1 cm) Würfel schneiden. Von den Fisolen etwas Wasser in ein Glas abgießen. Die Schinkenwürfel und den Brunch zu den Fisolen geben, sollte die Sauce noch zu fest sein, etwas Fisolenwasser dazu geben.
- Für den Bulgur: Den Bulgur in eine Schüssel geben und mit kochendem Wasser bedecken und etwas salzen. Ca. 10 Minuten ziehen lassen und ab und an umrühren. Paprika in kleine Stücke oder Ringe schneiden. Alles auf einem Teller anrichten und nach Wahl noch ein paar Paprikastücken garnieren.
Tipps zum Rezept
Solltest du keinen Dampfgarer besitzen kannst du die Knödel auch wie herkömmliche im Salzwasser kochen, dafür nimm aber bitte etwas (ca. 50 ml) weniger Milch, so bleiben deine Knödel besser in Form.
User Kommentare