Fisolen Kartoffelsuppe nach Oma Ida

Zutaten für 3 Portionen
350 | g | Grüne Fisolen |
---|---|---|
1 | Zweig | Bohnenkraut |
1 | Msp | Natron |
2 | Prise | Salz |
450 | g | Kartoffeln |
550 | ml | Gemüsesuppe (klar) |
150 | g | Zwiebel (rot) |
1 | EL | Öl |
10 | g | Weizenmehl (Typ 550) |
1 | Prise | Pfeffer (frisch aus der Mühle) |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
35 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Als erstes bei den Fisolen Spitze, Stielansatz und evtl. Fäden entfernen schräg in Stücke schneiden. Fisolen in einen Topf geben und so viel Wasser dazugeben, das es etwa 1 cm über den Fisolen steht. Bohnenkraut, Salz und Natron dazugeben. Aufkochen und ca. 8 - 10 Minuten kochen, bis die Fisolen bissfest sind. Achtung durch das Natron schäumt es. Die Fisolen abgießen und in Eiswasser abschrecken, damit sie schön grün bleiben. Den Bohnenkrautstengel entfernen.
- Inzwischen die Kartoffeln schälen und würfeln. Dann in 400 ml Suppe garen. Das dauert etwa wieder 8 - 10 Minuten.
- Währendessen Zwiebel schälen und würfeln. In einer Pfanne das Öl erhitzen und die Zwiebeln darin anschmoren (3 - 4 Minuten). Das Mehl darüber steuben, vermengen und 1 Minuten weiter schmoren. Mit 150 ml Suppe ablöschen. Gut rühren, damit es keine Klümpchen gibt. Wenn eine glatte Masse gerührt wurde, alles zu den Kartoffeln in den Topf geben, vermischen und die grünen Fisolen dazugeben. Alles heiß werden lassen (nicht mehr kochen).
- Die fertige Suppe mit Salz und Pfeffer abschmecken und im Teller oder Schüsseln anrichten.
Tipps zum Rezept
Meine Oma (die heute 115 Jahre alt wäre) hat die Fisolen nicht extra gekocht und in Eiswasser abgeschreckt, dafür hatte sie einfach keine Zeit. Da wurden Fisolen und Kartoffeln zusammen im Topf gegart. Aber ich finde es immer so schön, wenn die Fisolen ihre grüne Farbe behalten.
User Kommentare
So eine Suppe habe ich seit Ewigkeiten nicht mehr gegessen. Danke für das Rezept, diese Suppe werde ich gerne nachkochen.
Auf Kommentar antworten