Flammkuchen mit Gorgonzola und Birne

Zutaten für 2 Portionen
Zutaten für den Teig
450 | g | Mehl |
---|---|---|
4 | EL | Öl |
1 | Stk | Eigelb |
2 | Prise | Salz |
200 | ml | Wasser |
Zutaten zum Belegen
200 | g | Sauerrahm |
---|---|---|
150 | g | Schinkenspeck |
150 | g | Gorgonzola |
2 | Stk | Birnen (bio) |
2 | Stk | Feigen (frisch) |
1 | Prise | Pfeffer (weiß, frisch gemahlen) |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
40 min. Gesamtzeit 28 min. Zubereitungszeit 12 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst den Flammkuchenteig zubereiten. Dazu das Mehl, Öl, Eigelb, Salz und Wasser in einer Schüssel zu einem glatten Teig verkneten. Eine Kugel formen, mit Öl bestreichen und in Frischhaltefolie wickeln. Für ca. 30 Minuten bei Zimmertemperatur ruhen lassen.
- Dann aus dem Teig dünne Fladen ausrollen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen. Den Boden mit Sauerrahm bestreichen.
- Den Gorgonzola sodann in Streifen schneiden und auf die Teigstücke legen. Den Schinkenspeck in kleine Würfel schneiden und ebenfalls auf die Böden geben. Die Birnen (nach Bedarf schälen) und die gewaschenen Feigen in schmale Spalten schneiden und auf die Böden verteilen. Mit Pfeffer bestreuen.
- Den Flammkuchen im vorgeheizten Ofen bei 220 Grad Ober- und Unterhitze etwa 10 - 12 Minuten backen.
User Kommentare
Das ist einmal eine ganz andere Idee , einen Flammkuchen zu belegen. Werde das Rezept speichern und bei Gelegenheit zubereiten.
Auf Kommentar antworten
Entschuldigung, aber die meisten Zutaten sehen aus, wie nur aufgelegt. Nicht mitgebacken. Eigenartig.
Auf Kommentar antworten
Nachdem der Flammkuchen nur etwa 10 Minuten im Bachofen benötigt, bleibt auch die „Struktur“ der Auflagen erhalten.
Auf Kommentar antworten