Mit diesem Rezept für die pikanten Salzstangerln gelingt Ihnen in nur 15 Minuten ein schneller Imbiss, der bei den Gästen immer gut ankommt.
Für einen kleinen Snack zwischendurch eignet sich das Avocado-Birnen-Sandwich besonders gut. Mit diesem Rezept gelingt es ganz einfach und schnell.
Ein tolles Rezept für einen herzhaften Hamburger nach Art des Hauses, zum Nachmachen.
Das Rezept von diesem faschiertem Braten ist einfach in der Zubereitung. Dazu servieren sie Bratkartoffeln.
Stets beliebt auf Berghütten ist ein Gröstel. Entstanden ist dieses Rezept, um verschiedenste Fleischreste köstlich zu verwerten.
Ein altbewährtes Rezept ist der Grenadiermarsch nach Tante Mitzi. War früher ein beliebtes Mittagessen am Montag, wo alle Reste verwertet wurden.
Die Kohlsprossen-Spieße passen hervorragend in die Wintersaison. Das Rezept zum Nachkochen finden Sie hier.
Das Rezept vom Faschiertem Braten ist sehr pikant. Er schmeckt der ganzen Familie.
Dieses Rezept eignet sich für alle Blutwurst Liebhaber. Der Blunzenstrudel ist eine herzhafte Hauptspeise und schmeckt würzig und saftig.
Gebratenes Surfleisch schmeckt einfach köstlich. Noch besser ist diese Variante aus Kärnten. Das Surfleisch - Rezept ist auch nicht besonders schwer.