Hausgemachter Döner Kebab

Das Rezept Hausgemachter Döner Kebab vereint würziges, selbst mariniertes Fleisch, knackiges Gemüse und cremige Soße im köstlichen Dönerbrot.

Hausgemachter Döner Kebab Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 0,0 (0 Stimme)

Zutaten für 2 Portionen

300 g Kalbfleisch (od. Rind, Lamm, Huhn, Pute)
1 EL Rapsöl
0.5 Stk Salatgurke
2 Stk Tomaten (klein)
5 Bl Eisbergsalat
0.5 Stk Zwiebel
2 Stk Dönerbrot (selbstgemacht)

Zutaten für die Marinade

0.5 Stk Zwiebel
1 Stk Knoblauchzehe
0.5 TL Paprikapulver (edelsüß)
0.5 TL Koriandersamen (gemahlen)
0.5 TL Kreuzkümmel (gemahlen)
0.5 TL Pul Biber (türkische Chiliflocken)
1 Prise Salz
3 EL Olivenöl

Zutaten für die Soße

80 g Naturjoghurt
50 g Crème fraîche
0.5 EL Olivenöl
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
1 Spr Weinessig
1 Prise Zucker (optional)
2 EL Petersilie

Zutaten für das Rotkraut

150 g Rotkraut
1 Prise Zucker
1 EL Weinessig
0.5 TL Salz

Benötigte Küchenutensilien

Gemüsemesser Bratpfanne Schüssel Küchenpapier

Zeit

160 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 120 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Das Kalbfleisch mit Küchenpapier gut abtupfen und in sehr feine Streifen schneiden.
  2. Dann Zwiebel und Knoblauch schälen, klein hacken und mit Paprika-, Korianderpulver, Kreuzkümmel, Chiliflocken, Salz und Olivenöl zu einer Marinade verrühren.
  3. Das Fleisch hineinlegen, gründlich durchmischen und zugedeckt etwa 2 Stunden im Kühlschrank ziehen lassen. Vor dem Braten das marinierte Fleisch 10–15 Minuten auf Raumtemperatur kommen lassen.
  4. Danach etwas Rapsöl in einer großen Pfanne erhitzen und das Fleisch darin rund 5 Minuten bei starker Hitze unter Wenden scharf anbraten.
  5. Während das Fleisch in der Marinade ruht, das geputzte Rotkraut fein hobeln und in einer Schüssel mit Zucker, Weinessig und Salz kräftig durchkneten (3–5 Minuten) und dann ca. 1 Stunde ziehen lassen.
  6. Für die Soße Joghurt und Crème fraîche mit etwas Öl glattrühren, mit Salz, Pfeffer, Zucker (optional) und einem Spritzer Essig abschmecken und die gehackte Petersilie unterheben.
  7. Dann die Salatgurke und die Tomaten waschen und in Scheiben schneiden. Die Salatblätter abbrausen und in feine Streifen schneiden. Die geschälte Zwiebel in Ringe schneiden.
  8. Nun das Dönerbrot einschneiden (nicht ganz durchschneiden). Mit etwas Soße bestreichen und mit dem Rotkraut, den Salatstreifen, Tomaten- und Gurkenscheiben, den Zwiebelringen sowie dem gebratenen Fleisch und der restlichen Soße füllen. Sofort servieren und genießen.

Tipps zum Rezept

Nicht zu viele Fleischstreifen auf einmal in die Pfanne geben. Lieber portionsweise scharf anbraten, das sorgt für tolle Röstaromen.

Optional kann die Joghurtsoße auch mit etwas Knoblauch für den klassischen Döner-Geschmack verfeinert werden.

Das Dönerbrot kann vor dem Befüllen kurz im Backofen leicht erwärmt werden.

Das Brot nicht zu dick füllen. Lieber dünn schichten, damit jeder Bissen ausgewogen ist.

Hier das Rezept für Selbstgemachtes Dönerbrot.

Nährwert pro Portion

kcal
519
Fett
33,22 g
Eiweiß
39,42 g
Kohlenhydrate
12,19 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Türkisches Menemen

TÜRKISCHES MENEMEN

Türkisches Menemen ist eine traditionelles Eierspeisen-Rezept, das schnell und einfach zubereitet ist.

Pogaca - türkische Teigtaschen

POGACA - TÜRKISCHE TEIGTASCHEN

Wunderbare Pogaca sind türkische Teigtaschen, die als Fingerfood oder Snack für zwischendurch gereicht werden können. Unser Rezept zum Nachkochen.

Bulgurgemüse Türkischer Art

BULGURGEMÜSE TÜRKISCHER ART

Das Bulgurgemüse Türkischer Art ist eines der feinsten vegetarischen Rezepte, welches einfach gelingt.

Börek

BÖREK

Börek ist ein vegetarisches Gericht aus der Türkei, mit diesem Rezept zaubern Sie eine wunderbare Hauptspeise für Ihre Gäste.

Lahmacun

LAHMACUN

Ein Lahmacun-Rezept zum Selbermachen: Der traditionelle Teigfladen mit Faschiertem als Belag schmeckt herzhaft-würzig.

Türkisches Pide

TÜRKISCHES PIDE

Das traditionelle Fladenbrot mit Sesam und Schwarzkümmel gelingt mit diesem einfachen Rezept für Türkisches Pide.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Türkische Süßspeise Güllac

am 18.09.2025 07:56 von Paradeis

Leberkäse

am 18.09.2025 07:42 von Paradeis

Tag der ersten Liebe

am 18.09.2025 06:55 von Silviatempelmayr

Die Apfelsine

am 18.09.2025 05:52 von Teddypetzi

Tag des Cheeseburgers

am 18.09.2025 05:48 von Teddypetzi