Fleischbällchen mit Gemüse

Dieses köstliche 20-Minuten-Rezept schmeckt nicht nur Kindern besonders gut! Die Fleischbällchen mit Gemüse schmecken zart und würzig.

Fleischbällchen mit Gemüse Foto GuteKueche.at

Bewertung: Ø 4,4 (18 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

200 g Faschiertes
1 Stk Zwiebel (klein)
60 ml Schlagobers
300 g Jungkarotten
130 g Fenchel
1 Schuss Öl (für die Pfanne)
4 EL Semmelbrösel
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
1 Msp Ingwer (gemahlen)

Zeit

20 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Die Karotten werden geschält und in einem Topf mit Salzwasser 6-7 Minuten bissfest gekocht. Sobald sie gar sind, werden sie aus dem Wasser genommen, abgeschreckt und zum Abtropfen und Auskühlen im Sieb gelassen.
  2. Der Fenchel wird gewaschen, von seinem Strunk befreit und in dünne Scheiben geschnitten.
  3. Für die Bällchen heizen Sie das Backrohr auf 80° C vor. Nun werden die Zwiebeln geschält, fein gehackt und in einer Pfanne mit etwas Öl angeschwitzt. Sobald sie goldgelb sind, zum Auskühlen beiseite stellen.
  4. In einer großen Schüssel werden nun Faschiertes, Schlagobers, Zwiebeln und 4 Esslöffel Semmelbrösel vermischt und mit Salz, Pfeffer und einer Messerspitze geriebenen Ingwer abgeschmeckt.
  5. Aus der Masse werden nun 8-10 Bällchen geformt, die anschließend in einer Pfanne mit etwas Öl angebraten werden. Nach 10 Minuten auf mittlerer Hitze werden die Bällchen aus der Pfanne genommen und zum Warmhalten in das vorgeheizte Backrohr gestellt./li>
  6. Zuletzt wird der Fenchel in einer Pfanne für 4 Minuten knackig angebraten. In der Halbzeit kommen die Karotten hinzu und werden ebenfalls kurz angeröstet. Nun wird das Gemüse gesalzen und gemeinsam mit den Fleischbällchen angerichtet.

Tipps zum Rezept

Je nach Vorlieben, können die Bällchen auch in Sesam oder Bröseln gewälzt werden.

Nährwert pro Portion

kcal
530
Fett
36,73 g
Eiweiß
24,85 g
Kohlenhydrate
26,66 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Marillenknödel mit Topfenteig

MARILLENKNÖDEL MIT TOPFENTEIG

Eine süße Köstlichkeit ist dieses Rezept für Marillenknödel mit Topfenteig. Mit dem Brösel-Zucker-Gemisch serviert ein Hochgenuss.

Salzteig

SALZTEIG

Salzteig eignet sich hervorragend zum Basteln bzw. Modellieren mit Kindern. Kann toll bemalt werden und eignet sich zum Verschenken, nicht zum Verzehr.

Kartoffel-Karotten-Puffer

KARTOFFEL-KAROTTEN-PUFFER

Diese Kartoffel-Karotten-Puffer lieben Kinder. Das Rezept ist einfach und schmeckt als Hauptspeise oder als Beilage.

Frankfurter im Schlafrock

FRANKFURTER IM SCHLAFROCK

Frankfurter im Schlafrock unbedingt bei der nächsten Kinderparty servieren. Die kleinen Gäste werden von diesem Rezept schwärmen.

Selbstgemachtes Apfelmus

SELBSTGEMACHTES APFELMUS

Das selbstgemachte Apfelmus - Rezept schmeckt hervorragend zu Palatschinken, Kaiserschmarren oder einfach zum löffeln.

Heidelbeerschmarrn

HEIDELBEERSCHMARRN

Diesen Heidelbeerschmarrn lieben besonders Kinder. Ein herzhaft süßer Schmarrn der immer schmeckt.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Heute passt die Temperatur-

am 01.06.2023 09:26 von snakeeleven

Weltmilchtag

am 01.06.2023 08:31 von Silviatempelmayr