Fliedergelee

Erstellt von DIELiz

Ein besonderes Rezept ist das Fliedergelee. Beim Öffnen das Glases verbreitet sich ein wunderbarer Duft.

Fliedergelee Foto DIELiz

Bewertung: Ø 3,8 (20 Stimmen)

Zutaten für 8 Portionen

100 g Fliederblüten
50 ml Limettensaft
700 ml Wasser
1 kg Gelierzucker, 1:1

Benötigte Küchenutensilien

Schraubglas

Zeit

40 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Die Fliederblüten richtig gut durchschütteln, dann jede einzelne Miniblüte abzupfen. 100 Gramm abmessen und in eine hitzebeständige Schüssel geben.
  2. Danach den Limettensaft mit Wasser in einem Topf aufkochen und über die Blüten gießen. Am besten abgedeckt und kühl über Nacht ziehen lassen.
  3. Am nächsten Tag die Flüssigkeit abseihen, dabei die Blüten ausdrücken und in einen großen Topf geben.
  4. Dann den Gelierzucker zugeben und langsam auf mittlerer Stufe zum Kochen bringen. Einige Minuten das Gelee einkochen und nach der Gelierprobe schnell in vorbereitete Schraubgläser füllen.

Tipps zum Rezept

Die Farbe der Blüten spielt keine Rolle, nur duften sollen sie stark. Das Fliedergelee wird meist rotviolett. Ich drehe die Gläser nach dem Abfüllen immer für ca. 10 Minuten auf den Kopf.

Nährwert pro Portion

kcal
508
Fett
0,01 g
Eiweiß
0,04 g
Kohlenhydrate
124,87 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Avocadoaufstrich

AVOCADOAUFSTRICH

Der Avocadoaufstrich schmeckt köstlich auf Vollkornbrot. Dieses Rezept lässt sich gut vorbereiten.

Liptauer

LIPTAUER

Dieses Rezept stammt aus der böhmischen Küche. Heute ist der Liptauer ein typischer österreichischer Aufstrich.

Eiaufstrich

EIAUFSTRICH

Ein Eiaufstrich schmeckt besonders köstlich in Kombination mit frischem Brot. Mit Eier, Mayonnaise und Joghurt - herrlich!

Thunfischaufstrich

THUNFISCHAUFSTRICH

Thunfischaufstrich ist ein beliebter Klassiker unter den Aufstrichen. Dieses Rezept ist simpel und schmeckt wunderbar.

Erdäpfelkäse

ERDÄPFELKÄSE

Der tolle Erdäpfelkäse schmeckt sehr köstlich auf frischem Gebäck in geselliger Runde. Dieses einfache Rezept ist schnell zubereitet.

Erdäpfelkas

ERDÄPFELKAS

Es gibt viele Varianten vom Erdäpfelkas. Hier stellen wir ein sehr schmackhaftes Rezept vor.

User Kommentare

DIELiz

das Fliedergelee schmeckt nicht nur auf einer Buttersemmel gut. Es verfeinert auch einen heissen Tee. Die Fliederblüten vor der Mittagssonne pflücken.

Auf Kommentar antworten

Maarja

Was für eine gute Idee, den Fliederduft, den ich so liebe, in einem Gelee zu konservieren! Danke für dieses Rezept!

Auf Kommentar antworten

Zwiebel

Wie sieht es bei diesem Rezept mit der Lebensmittelsicherheit aus - ich dachte, Flieder sei giftig. Sieht auf jeden Fall sehr gut aus und riecht sicher traumhaft.

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

Der Gewöhnliche Flieder ist nicht giftig, enthält aber Stoffe, die bei Empfindlichkeit oder übermäßigem Verzehr Vergiftungserscheinungen wie Bauchschmerzen, Erbrechen und Durchfall hervorrufen können. Da die Konzentration in den Blüten gering ist, zählen sie zu den essbaren Blüten und werden eben für die Herstellung zum Beispiel von Fliedergelee verwendet.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Welttag des Bartes

am 06.09.2025 01:06 von snakeeleven

Tag des Eierwerfens

am 06.09.2025 01:05 von snakeeleven

Harley-Fieber in Kärnten

am 05.09.2025 19:34 von Lara1