Florentiner

Erstellt von hexy235

Florentiner schmecken besonders zu Weihnachten, ein beliebtes Rezept für die Keksdose aus Omas Kochbuch.

Florentiner Foto hexy235

Bewertung: Ø 4,3 (27 Stimmen)

Zutaten für 1 Portion

100 g Butter
70 g Honig
150 g Kristallzucker
220 g Mandeln (gehobelt)
70 g Orangeat
125 ml Schlagobers
20 g Kirschen (kandiert)
1 Prise Salz
0.5 Becher Schokoladeglasur (dunkel)

Zeit

45 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst das Orangeat und die kandierten Kirschen fein hacken. Den Schlagobers mit Butter, Honig und Salz in einem Topf kurz aufkochen. Dann die restliche Zutaten zugeben und einmal aufkochen.
  2. Mit 2 kleinen Löffeln die Masse in Papierförmchen verteilen und bei 170 °C Ober-/Unterhitze backen. Nach einem Tag aus den Papierförmchen lösen. Die Schokoladeglasur erwärmen und die Unterseite der Florentiner damit glasieren.

Tipps zum Rezept

Gut trocknen lassen und in einer Keksdose aufbewahren.

Nährwert pro Portion

kcal
3.534
Fett
246,07 g
Eiweiß
52,59 g
Kohlenhydrate
275,72 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Einfache Vanille Kekse

EINFACHE VANILLEKEKSE

Einfache Vanillekekse schmecken besonders in der Weihnachtszeit. Ein Rezept, wenn Kinder backen wollen.

Vanillekipferl

VANILLEKIPFERL

Die Vanillekipferl sind die Klassiker unter den Weihnachtskeksen. Das Rezept bereitet in der kalten Jahreszeit viel Freude.

Chocolate cookies

CHOCOLATE COOKIES

Die Chocolate Cookies sind das perfekte Rezept für eine typische Tea-time aus England.

Klassische Linzer Augen

KLASSISCHE LINZER AUGEN

Die klassischen Linzer Augen sind typische Weihnachtskekse. Mit diesem Rezept verzaubern Sie Groß und Klein.

Einfache Butterkekse

EINFACHE BUTTERKEKSE

Backen mit Kinder macht immer Spaß. Hier das Rezept dieser einfachen Butterkekse zum Nachbacken.

Kokosbusserl

KOKOSBUSSERL

Liebevolle Kokosbusserl sind schnell gemacht und schmecken immer. Natürlich schmeckt dieses Rezept ganz besonders an Weihnachten.

User Kommentare

hexy235

Man kann die Masse auch auf einem mit Backpapier ausgelegtes Backblech streichen und danach in Rauten oder Dreiecke schneiden.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag des Programmierers

am 13.09.2025 20:02 von hexy235

Wider-den-Aberglauben-Tag

am 13.09.2025 19:56 von hexy235

Regionale Initiative

am 13.09.2025 17:37 von Lara1

Hochwasser

am 13.09.2025 16:04 von MaryLou

Anschläge auf Wohnhäuser

am 13.09.2025 16:03 von MaryLou